Kirchenkreis lässt Martin Luther täglich zu Wort kommen
Aktion zur Kunst-Installation auf dem Wittenberger Marktplatz
Luthergedenkstätten restaurieren historische Mönchskutte
Wittenberg (epd). Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung in den Wittenberger LutherMuseen im Frühjahr 2027 soll auch die bekannte Kutte des Reformators Martin Luther (1483-1546) restauriert werden.
7. Tagung der Föderationssynode vom 3. bis 4. Juli 2008 in Lutherstadt-Wittenberg
Juli 2008 in Lutherstadt-Wittenberg Beschlussprotokoll BP-Foederationssynode_6.u.7.Tagung.pdf Anträge zur ...
9. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 4. bis 5. Juli 2008 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlüsse DS 2/1B Kirchengesetz über die Zustimmung zur Verfassung ...
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlüsse DS 3.4B Entwurf Modell A in das vorgesehene ...
6. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 18. November 2006 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll.pdf Bischofsbericht ...
5. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 16. Februar 2008 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll 2-2008.pdf Bischofsbericht ...
3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg
Wittenberg Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 51 KByte) ...
Mai 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Fuenf Jahre Verein fuer Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Tagung im Bugenhagenhaus in Lutherstadt Wittenberg
Fünf Jahre Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Hoehnstedt Lutherweg in Sachsen Anhalt
Auf den Spuren des Reformators
Höhnstedt: Lutherweg in Sachsen-Anhalt mit Festgottesdienst eröffnet
Gottesdienst zur Verabschiedung von Propst Martin Herche
Regionalbischof von Halle-Wittenberg wechselt in den Sprengel Görlitz
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Stammgruppe fuer Pilgerreise ausgebucht
Stammgruppe für Pilgerreise von Erfurt nach Wittenberg ausgebucht
Interessierte für Tagestouren können sich noch anmelden
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Gottesdienst zur Verabschiedung und Einführung von Propst Kasparick
Neues Amt als Beauftragter für Reformation und Ökumene
11 Jahrestagung der Foerdergesellschaft Initiative eV
Christliche Unternehmer treffen sich in Wittenberg
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
Luther-Museen in Sachsen-Anhalt öffnen wieder ab 1. April
Wittenberg (epd). Die Museen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wollen von 1. April an unter Auflagen wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen.