Pflege heißt zuhören
Pflege heißt zuhören Irina ist spürbar nervös. Es ist ihr erster Tag. Irina beginnt eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Sie hat viel vor in den ...
Mormonen, Bahá’í und Christengemeinschaft werden besucht
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen zu unbekannten Gotteshäusern
Paul
Paul Paul verändert alles. Vor allem die Nächte. Wenn er ganz ruhig in seinem Bettchen liegt, dann ist er soo niedlich. Aber dann quält ihn ...
Wenn es summt und blüht und die Geschichte auflebt: Paul Prautzsch, Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt
Paul Prautzsch ist jung. Das wäre erst mal keine besondere Nachricht. Aber Paul Prautzsch ist jung und Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt im Saalekreis.
Besuch des Landesbischofs im Kirchenkreis Südharz
Suchthilfe der Diakonie und Fusion als Gesprächsthemen
Landesbischof fordert nach Landtagswahl zukunftsfähige Lösungen
Wunsch nach freiem Austausch und Einsatz für weltoffenes Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ein Christ ist immer ein Pilger
Ein Christ ist immer ein Pilger Ein Christ ist immer ein Pilger, sagt Clemens von Alexandrien. Dieser Satz fällt mir im Urlaub wieder ein, auf dem ...
Nachbarschaft
Nachbarschaft Unser Straßenfest war für Ende Mai geplant. Am Tag des Nachbarn, einem bundesweiten Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. ...
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag, 6.7.2023, Dr. André Demut, Clara-Marie Rymatzki
Dialog-Predigt zu Joh 21, 1-6 von Clara-Marie Rymatzki und OKR Dr. André Demut
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag, 27.04.2023, OKR Dr. André Demut
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 27. 4. 2023 um 08.30 Uhr
im Raum der Stille des Thüringer Landtags
Stiftung fördert seit 25 Jahren Erhalt von Kunst- und Kulturgut
Jubiläum wird in Erfurt mit Festakt gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Weihnachtslieder im Sommer: Melodien-Marathon in Aschersleben und Jena
Posaunenwerk begeht Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Drei Kirchenkreise verteilen „Demokratie-Kurier“ vor Landtagswahl
Einmaliges Projekt soll 140.000 Haushalte in Greiz, Gera und Altenburg erreichen
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen
Geplante Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
„Orgel des Monats August 2024“ steht in Donndorf
Kirche St. Laurentius soll eine neue Stimme erhalten
Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen vor der Landtagswahl
Kreide-Malaktion, Unsichtbares Theater, Demokraten-Speed-Dating
Akademien: Wahlverhalten junger Menschen im Osten komplex
Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland haben vor Pauschalurteilen gegenüber jungen Wählern im Osten gewarnt.