Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Woche für das Leben

1333 Suchergebnisse

Sodom und Gomorra

Wie denken wir an Russland und die Menschen, die dort leben? Finden wir dort 10 Gerechte oder gar 20, 40, 45, 50? Ja, die gibt es.

Ausgebranntes Panzerwrack vor russischer Botschaft

Berlin (epd). Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ist am Freitag vor der russischen Botschaft in Berlin ein ausgebrannter russischer T-72 Panzer aufgestellt worden.

10.000 Menschen demonstrieren in Berlin für Solidarität mit Ukraine

Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Freitag in Berlin für einen sofortigen Rückzug Russlands aus der Ukraine und einen gerechten Frieden für das Land demonstriert.

Lena

Lena Jung und hübsch und voller Leben. So habe ich Lena vor drei Jahren als Konfirmandin kennengelernt. DieUnd nun auch noch Uropa, der doch zu ihrem Leben dazugehört hat. Bedeutet das, erwachsen zu werden? Mit Abschieden leben zu lernen? Ich wünsche ihr etwas von ihrer Leichtigkeit zurück. ZurDass er ihr Freude am Leben schenken möge und Kraft für alles, was kommt. Ich zähle jetzt auf dich, ...

Freiräume

In der geht es darum, das eigene Leben zu überdenken, eine lieb gewordene Gewohnheit aufzugeben oder eben für ...

Hoffnung säen

... Ist das zu glauben? Die Evangelische Kirche hat jetzt eine Aktion ins Leben gerufen. „Hoffnung säen“ heißt die. Heute verteilen wir dazu kleine ...

Kirchen ringen um mögliche Wege zum Frieden

Berlin (epd). Die Kirchen in Deutschland ringen um eine Position, wie ein Ende des Krieges in der Ukraine zu erreichen ist.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

März 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine lässt millionenfach Hoffnung aufblühen

Mit der Blumensaat-Aktion „#hoffnungsäen“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein blau-gelbes Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die Hoffnung auf Frieden gesetzt.

Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch

Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste

Predigt vom 12.02.2023, Augustinerkloster Erfurt, zu Jesaja 55, 6-12a in Verbindung zum Wochenspruch Hebr 3,15, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

Das ist doch unsere Hoffnung: mit all dem, was das Leben fragwürdig macht, gehört zu werden. Die Flut erschreckender Worte –... anwesend, immer erreichbar? War er zu erreichen, als die Erdbeben dieser Woche tausenden Menschen in der türkisch-syrischen Grenzregion den Tod undRuft dich auf zum Leben, ruft dich auch dazu, deinen vollmundigen Absichtserklärungen endlich ...

Eine Puppe erzählt

... sie doch eine kostbare Erinnerung war an die Großeltern und das frühere Leben in Deutschland. Bevor das Grauen kam. Später kam die Puppe Inge in die ...

Was die Liebe alles kann

Flo war ein Mitbringsel, das zum Leben gehört.“ Ja, er habe arge Probleme gehabt, sich an alles zu gewöhnen. „Ich hatte vorher eine simple Vorstellung vom Leben,“ sagt Peter. „Ich dachte: ,Mit einem behinderten Kind versaust du dir ...

Dezember 2022

Inhaltsverzeichnis und Download