Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 2. März
Etwa tausend Besucher werden erwartet
Podium „Elternbildung. Wer will das?“ in Erfurt
Arbeitskreis will Austausch und Vernetzung befördern
Expertenworkshop zu Perspektiven deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
„Deutschland fehlt bisher ein sicherheitspolitisches Gesamtkonzept“
Große Werke der Kirchenmusik und Konzerte zur Passionszeit
Passionsandachten und Kreuzwege
Angebote zum Meditieren und Fasten in Klöstern
Dritter Lutherwegtag mit Vertretern von Kirche, Tourismus, Kommunen
"Menschen sind entscheidend für Erfolg des Lutherweges"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Liebende können sich segnen lassen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Restplätze für Freizeitangebote in den Winterferien
Skifahren, Rodeln, Singen, Musizieren, Basteln, Spielen
Aktion „Autofasten Thüringen 2013“ startet am Aschermittwoch
Erstmals wird Schreibwettbewerb veranstaltet
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal
Augustinergespräche zu Reformation und Toleranz
Start am 7. Februar zum Thema „Toleranz im Christentum“
Große Trauer um den Pfarrer und Bürgerrechtler Walter Schilling
Landesbischöfin würdigt Einsatz für Freiheit und Menschenrechte
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow wird als neuer Regionalbischof eingeführt
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow wird als neuer Regionalbischof eingeführt Der... die Kirchenkreise Bad Frankenhausen-Sondershausen, Eisenach-Gerstungen, Erfurt, Gotha, Mühlhausen, Südharz und Waltershausen-Ohrdruf mit insgesamt mehr Download: stawenow.jpg (JPG, 300 KB) 8 Pressestelle Erfurt Christian Stawenow, 0176-49671154
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Thüringen
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Eisenacher waschen Straßenschmutz von Stolpersteinen
In Weimar wird über Israel diskutiert
Ausstellung „Das Vergessen vergessen“ im Collegium maius
Fotografien thematisieren Demenz älterer Menschen
Leichte Sprache statt Kirchenlatein - Mit Tagung sollen Sprachbarrieren bewusst werden
... Informationen im Internet: www.sehen-verstehen-glauben.de 2 Pressestelle Erfurt Andreas Konrath, 0365-8356990 oder 0176-21802783
Konzert und Theater-Projekt zum Gedenken an Albert Schweitzer
Hundertjährige Orgel ist in Arnstadt zu hören
In Altenburg kooperieren deutsche und afrikanische Künstler