Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gegen rechts

1397 Suchergebnisse

EKD-Flüchtlingsbeauftragter Stäblein: "Wir müssen für sie da sein"

Berlin (epd). Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein hat seine Kritik am Asylkompromiss der EU-Innenminister bekräftigt

EKD-Friedensbeauftragter plädiert für Waffenstillstand in Ukraine

Nürnberg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen im Ukraine-Krieg ausgesprochen.

Flüchtlingsbischof kritisiert EU-Asylkompromiss

Nürnberg (epd). EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein hat den Asylkompromiss der EU-Innenminister mit deutlichen Worten kritisiert.

EKD-Flüchtlingsbischof Stäblein: „Haben Sie den Mut zu einer humanen Flüchtlingspolitik!“

Am Donnerstag wollen die Innenministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg wichtige Weichen im Hinblick auf die seit Jahren festgefahrene Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik stellen.

Der Container in Mattstedt

rechts ab. Da finde ich Diana Schuchert vor einem großen schwarzen Container.

Kirchen fordern Nachbesserungen im Bestattungsgesetz

Weimar/Magdeburg (epd). Die geplanten Änderungen im Bestattungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt stoßen bei den Kirchen auf Vorbehalte.

Antisemitismusbeauftragter fordert Entzug des Unesco-Status

Berlin (epd). Der Antisemitismus-Beauftragte Felix Klein fordert, der Stadtkirche Wittenberg wegen der „Judensau“ den Status als Unesco-Kulturerbe zu entziehen.

Förderung von Lieder- und Bläserheften

Der Landesausschuss unterstützt die Anschaffung von Lieder- und Bläserheften des Deutschen Evangelischen Kirchentages.

Wittenberger Schmähplastik künftig mit Vergebungsbitte

Wittenberg (epd). Die „Stätte der Mahnung“ zur mittelalterlichen Schmähplastik „Judensau“ an der Wittenberger Stadtkirche St. Marien wird weiterentwickelt.

Rivalen

Rivalen …nur mal so: Haben Sie Rivalen? Im Sinne von: ‚Einer von uns beiden ist hier zu viel. Das ist mein Revier!‘ Rivalen kommen häufig in ...

Geraer Kirche will Aufnahme in Nagelkreuzgemeinschaft

Gera (epd). Die evangelische Kirche St. Trinitatis in Gera bewirbt sich um die Aufnahme in die Internationale Nagelkreuzgemeinschaft.

Entwicklungspolitik-Konferenz öffnet mit Appell für utopisches Denken

Erfurt (epd). Mit einem Appell für mehr utopisches Denken ist am Dienstag die Entwicklungspolitische Konferenz der Kirchen und Werke eröffnet worden.

Wochenende mit zahlreichen Aktionen für ein Ende des Ukraine-Krieges

Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen für ein Ende des Ukraine-Kriegs gab es am Wochenende in mehr als 30 Städten – ein Bündnis aus 19 Friedensorganisationen, darunter auch die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), hatte dazu aufgerufen.