EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert vor G7-Gipfel Maßnahmen zur Abwendung einer globalen Ernährungskrise
In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin), Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Schöpfungsverantwortung, die Vertreter der G7-Staaten zu mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien auf.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
"Aktion Deutschland Hilft": Wiederaufbau nach Hochwasser ist Marathon
Berlin (epd). Seit dem Hochwasser, bei dem im Juli vergangenen Jahres mehr als 180 Menschen starben, hat das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ nach eigenen Angaben 35 Millionen Euro an Soforthilfen überwiesen.
„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.
Klimawandel - Lebenswandel: Energiespartipps der EKM
Angesichts der drohenden Energie-Krise infolge des Ukraine-Krieges erinnert die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) an ihre Kampagne "Klimawandel - Lebenswandel" und das dazu erschienene Heft mit vielen Energiespartipps.
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.
Juni 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr | Käßmann lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine weiter ab
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Kirche/Landesbischof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Kirche/Landesbischof
OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Umfrage zum Thema "Umweltschutz" und "Nachhaltigkeit" in Kirchenkreisen und Kirchengemeinden
Die Projekstelle "Klimaschutz Gebäude und Mobilität" der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat eine Umfrage erstellt, mit der die Aktivitäten von Kirchenkreisen und Kirchengemeinden bei Umweltschutz und Nachhaltigkeit abgefragt werden sollen.
Kristina Kühnbaum-Schmidt neue EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung
Agrar-, Klima- und Umweltthemen werden in der evangelischen Kirche künftig stärker zusammengedacht
Ralf Meister ist neuer Vorsitzender der Stiftung KiBa
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat einen neuen Vorsitzenden.
Landesbischof informiert sich über Waldschäden
Bei Besuch im Kirchenwald wird Klimawandel thematisiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Thüringer Friedensbündnis lehnt Sondervermögen für Bundeswehr ab
Erfurt (epd). Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine haben am Donnerstag in Erfurt die diesjährigen Ostermärsche begonnen.