Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung
„Miteinander reden und nicht übereinander“
EKM für mehr Flexibilität beim Denkmalschutz
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Katja Albrecht neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM
Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Pastorin Albrecht: „Auch für Männer die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf besser ermöglichen”
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Trockenheit und Hitze gefährden Orgeln in Mitteldeutschland
Gießen des Fußbodens nur in Absprache mit Experten zu empfehlen
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischöfin mahnt Eintreten für Gerechtigkeit an
Lebendige Adventskalender, Open-Air-Singen und „Advent in der Tüte“
Alternative Angebote zur Adventszeit
EKM-Landessynode berät Haushalt 2014
163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Start der Adventsaktion für ein indisches Gartenprojekt
„Mango, Chili und Tomaten“
Dank an Landesbischöfin Junkermann für gemeinsamen Weg
EKM-Landessynode in Drübeck wurde beendet
Konzerte zum Todestag von Johann Sebastian Bach und Wilhelm Köhler
Musikalisches Gedenken in Eisenach, Möschlitz, Mühlhausen und Saalfeld
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
Saison für das Weihnachtsoratorium
Alle sechs Kantaten sind in Erfurt zu hören
Saison für das Weihnachtsoratorium hat begonnen
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Liebende können sich am Valentinstag segnen lassen
Gottesdienste mit Musik, Pantomime, Theater und Sektempfang
Nordhausen Einzelfall alle anderen evangelischen Schulen sind sicher
Schließung der evangelischen Schulen in Nordhausen „Einzelfall“
Oberkirchenrat Wagner: „Alle anderen evangelischen Schulen sind sicher“