Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht
Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden
Ostergottesdienste: Sofa statt Kirchenbank | Peter Hahne: An Karfreitag und Ostern die Kirchen öffnen
Frankfurt a.M. (epd). Zum ersten Mal in der deutschen Nachkriegsgeschichte können die Menschen in Deutschland an Ostern keine Gottesdienste in Kirchen feiern.
Kirchenmusik ist wichtig für die gesamte Gesellschaft
Studie untersuchte Bedeutung am Beispiel der mitteldeutschen Kirche
7 Kirchen – 7 Künstler – 7 Wochen, das 7. Mal
„Kunst in Kirchen“ vom 16. August bis 3. Oktober
4. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 25. bis 28. März 2004
... Chronologie der Kooperation zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen Chronologie+Kirchenkooperation.pdf DS 2... mit der EKKPS DS_2a-1.pdf DS 2 a/2 Vertrag zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der Föderation Evangelischer Kirchen in... Kirchengesetz über die Zustimmung zum Vertrag zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen über die Bildung der Föde-ration Evangelischer Kirchen in ...
Umzug der einzigen Evangelischen Regelschule in Thüringen von Nordhausen nach Mühlhausen gelungen
Der Umzug der einzigen Evangelischen Regelschule in Thüringen von Nordhausen nach Mühlhausen ist der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen gemeinsam mit dem Kirchenkreis Mühlhausen, der zur Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen gehört, gelungen.
EKM feiert erstmals Tag der Radwegekirchen
Neue Station in Häselrieth
Kirchen als geistliche Raststätten für die Seele
Zwei Synoden entscheiden ueber Fusionsvorschlag
Verdichtete Föderation oder vereinigte Kirche?
1. Mitteldeutscher Kirchentag in Weimar am 19. und 20. September
mit 90 Veranstaltungen und 105 Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zukunft der Evangelischen Grundschule Nordhausen bis 2006 gesichert
Die Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen und der Landeskirchenrat der Thüringer Landeskirche heben den Beschluss auf, die Evangelische Grundschule in Nordhausen zum Schuljahresende 2004 zu schließen.
Kirchentag im Jubiläumsjahr der Reformation soll in Berlin und Wittenberg stattfinden
Evangelische Kirchen laden zum Kirchentag 2017 ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kurschus: „50 Jahre Leuenberger Konkordie: Das ist ein europäisches Jubiläum.“ | EKD, UEK und VELKD feiern gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst
„Die Kirche ist allein auf Jesus Christus gegründet, der sie durch die Zuwendung seines Heils in der Verkündigung und in den Sakramenten sammelt und sendet.“ (Leuenberger Konkordie 2).
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Stiftung KiBa vergab 346.000 Euro für 28 Projekte
Kirchen in Mitteldeutschland wurden besonders reich bedacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet
Kirche zurückziehen. Das ist Inhalt einer Vereinbarung, die die Ministerin für... Sabine Kunst: „Mit dieser Vereinbarung werden die Beziehungen von Kirche und Staat entflochten und klare Verhältnisse zwischen Staat und Kirche geschaffen. So wird dem Willen des Grundgesetzgebers Geltung verschafft,... wird festgelegt, dass künftig kein Kirchengebäude der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland im Land Brandenburg mehr dem Kirchenpatronat ...
Synoden beginnen ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Bischofsbericht zum Auftakt der Vereinigungs-Debatten