Vorstellung Bundeslagebild Sexualdelikte an Minderjährigen
Anfang Juli 2024 stellten das Bundesministerium des Inneren (BMI), das Bundeskriminalamt (BKA) und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) das Lagebild zu Sexualdelikten an Minderjährigen vor.
ForuM-Bulletin
Die Fachstelle Sexualisierte Gewalt der EKD gibt ein ForuM-Bulletin heraus, das alle sechs Wochen erscheint.
Online-Modul für Ehrenamtliche: „Grenzen achten“
Wie arbeite ich gut im Gemeindekirchenrat zusammen? Wie gehe ich damit um, wenn es einen Verdacht auf sexualisierte Gewalt im Ehrenamtsbereich gibt?
Friedensgebet mittendrin
Die Gewalt in der Welt hat noch nie zum Frieden geführt. Nur Gewaltverzicht ...
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern Weltgebetstag
Petition zum Schuldenerlass mit Blick auf Simbabwe
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Philippinen
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Menschenkette zum 62 Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
"Das Erinnern darf nicht durch Neonazis missbraucht werden"
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann: Zeit für Andere verschenken
... auch da wird das Dunkle von einem strahlenden Helden mit Gewalt besiegt. Im finsteren Stall begreifen sie: Dies ist ein Gott, der nicht ...
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
Landesbischöfin gratuliert Bürgerinitiative zum Aachener Friedenspreis
„Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten“
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Europa als Festung – ein Skandal“
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett