Rundfunk-Gottesdienst aus Schmölln
Erinnerung an den Thüringer Notbischof Ernst Otto
Widerstand gegen die Nationalsozialisten als Vorbild für heute
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“
EKM-Landessynode berät Haushalt 2012
Finanzdezernent Große: Stärker zu Taufe und Konfirmation einladen
Friedrich Schorlemmer geht in den Vorruhestand
Verabschiedung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
Sachsen Anhalt hat nun flaechendeckend Notfallseelsorge Teams
„Bei Krisensituationen in Sachsen-Anhalt überall schnell vor Ort“
4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Kirchengemeinden und Kirchenkreise feiern Tauffeste
Taufen im Fluss, an Seen und in Schwimmbädern
Altbischof Axel Noack wird 65 Jahre alt
Junkermann: „Ein Ermöglicher, der Menschen Raum gibt“
Neuer Leiter des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM
Andreas Holtz wird Landesjugendpfarrer
Bischof Noack wird Dozent an der Martin Luther Universitaet in Halle
Von der Kanzel in den Hörsaal
Bischof Noack wird Dozent an der Martin-Luther-Universität in Halle
Kirchengeschichte der DDR soll aufgearbeitet werden
Landesbischöfin Junkermann ordiniert elf Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Abschluss eines Mentoring-Programms der EKM
Erstmals ließen sich Männer für Führungsrollen vorbereiten
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
EKM-Landessynode berät Haushalt 2016
173 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
EKM eröffnet neue Arbeitsstelle in Neudietendorf
Gottesdienste als „Herz der Kirche“:
"Einsamkeit fühlt sich an Weihnachten anders an" | Telefonseelsorge rund um die Feiertage
Magdeburg (epd). Wenn in wenigen Tagen viele Familien unter dem Tannenbaum zusammensitzen und Weihnachten feiern, wird Beate Seibert telefonieren.
Gedenken an Brüsewitz-Selbstverbrennung in Zeitz
Zeitz/Magdeburg (epd). In Zeitz wird am kommenden Mittwoch (18. August) an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 45 Jahren erinnert.
Jubiläumsgottesdienst in der Stadtkirche St. Wenzel: Sechzig und fünfzig Jahre Ordination
Naumburg. Am kommenden Sonntag, dem 20. Oktober (10 Uhr), findet in der Stadtkirche St. Wenzel ein feierlicher Jubiläumsgottesdienst statt.
Ein Kreuz aus tausend Bäumen: Zwischen Hessen und Thüringen entsteht ein ungewöhnlicher Erinnerungsort
Von Dirk Löhr (epd)
Die Bundesstraße 7 hat fast 90 Jahre auf dem Asphalt. In ihren besten Tagen führte sie von der holländischen Grenze bis nach Dresden. Autobahnbau und Ortsumgehungen veränderten ihren Verlauf. Einige Strecken stuften die Behörden zur Landstraße ab. Doch der größte Einschnitt war der Mauerbau in der DDR 1961.