Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Landesbischöfin und Friedensbeauftragte rufen zu Gewaltfreiheit auf
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Sohn von Willy Brandt liest in Erfurt
Buch über Privates und Politisches einer Jahrhundertgestalt
Gedenken an Beginn des 1. Weltkrieges und Pulverexplosion
Friedensgebet, Lesung und Glockenläuten in Eisenach
7 Kirchen – 7 Künstler – 7 Wochen, das 7. Mal
„Kunst in Kirchen“ vom 16. August bis 3. Oktober
13. Romantische Nacht im Kloster Drübeck
Musik, Lesungen, Puppentheater
Gottesdienst zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Lesung mit Eisenacher Nachfahre eines wichtigen Widerstandskämpfers
Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Lesung mit Bestseller-Autor, Puppentheater aus der Kiste, Fußball in der Kirche
Zur WM wird Beinarbeit an der Orgel auf Leinwand übertragen
Katharina-Tag: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau
Katharina-Tag: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau In Torgau wird am kommenden Wochenende (4. bis 6. Juli) an Katharina von Bora erinnert, die Ehefrau ...
Liboriuskapelle ist endgültig fertig restauriert
Vier Jahre Arbeit an einmaligen Wandmalereien aus dem Mittelalter
Fest mit Musik, Zaubershow und Kaffeetafel auf der Werrabrücke
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Organist aus Italien
„Eiche, Esel, Elfmeterschießen“ in Weißbach
Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“
„Bachtage“ präsentieren Ohrdruf als Bachstadt
Ludwig Güttler, Schweizer „bachCHensemble“ und Klenke-Quartett
TanzMusik-Projekt von Schülern
Ökumenischer Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2014“
„Eisenberger Evangelien Erlebnis“ als Event zur Passionszeit
Leben von Jesus als Film, Theater, Konzert und Lesung
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lesung zur Aktion „Autofasten Thüringen 2014“
Preisträger des Schreibwettbewerbs werden ausgezeichnet