Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
EKD-Friedensbeauftragter: Ruf zur waffenlosen Friedensstiftung nötig
Erfurt/Hannover (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einer Spirale des Wettrüstens gewarnt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Kirchen rufen Politiker nach der Wahl zu Kompromissbereitschaft auf
Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Die mitteldeutschen Kirchen setzten nach dem knappen Ausgang der Bundestagswahl auf die Kompromissbereitschaft aller Beteiligten.
EKD-Friedensbeauftragter erinnert an KSZE-Schlussakte
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die Bedeutung der vor 50 Jahren unterzeichneten Schlussakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) gewürdigt.
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Magdeburg hat wieder eine Synagoge
Magdeburg (epd). Rund 85 Jahre nach der Zerstörung des alten Gotteshauses hat Magdeburg wieder eine Synagoge.
Katholikentag im Stammland der Reformation
Erfurt (epd). Mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte zeigt sich die heutige Landeshauptstadt Thüringens ihren Gästen als ein lebendiges Museum.
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Bischöfe auf Schulvisite: Lehrermangel gefährdet Religionsunterricht
Stendal (epd). „Was ist denn ein Bischof?“, fragt Lehrerin Carola Ebert die Schülerinnen und Schüler.
Mitteldeutsche Christen beteiligen sich an Aktion #lichtfenster
Erfurt (epd). Christen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt unterstützen die Aktion #lichtfenster von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Bildung als Schlüssel gegen Antisemitismus | Zentralratspräsident Schuster plädiert im thüringischen Berkach für einen differenzierteren Umgang mit dem Judentum im Unterricht
Berkach (epd). Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht in der Bildung einen der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus.
Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck
Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kranzniederlegung in Auschwitz-Birkenau | Lutheranerinnen und Lutheraner gedenken der Opfer deutscher Verbrechen
Eine Delegation des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) hat gemeinsam mit polnischen Partnern der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen (EAKP) die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht.
Evangelische Friedenskonferenz trifft sich im Augustinerkloster in Erfurt
Nach zwei Online-Tagungen kommt die Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD erstmals wieder zu einem Präsenztreffen zusammen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Statement Leitender Geistlicher zur Wahl des MP in Thüringen
... gestrigen Wahl des Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag äußern sich Landesbischof Friedrich Kramer (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Christian Stäblein... Stäblein, Bischöfin Beate Hofmann, Kirchenpräsident Joachim Liebig, Landesbischof Friedrich Kramer, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt