Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6619 Suchergebnisse

#DuEntscheidest: Kampagne für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft gestartet

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate im Rahmen der Kampagne aufgehängt.

Plakatwettbewerb der Ökumenischen FriedensDekade zum Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ entschieden

Der Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury hat sich für den Entwurf von Sebastian Schmidt aus Obertshausen entschieden.

Wahl-O-Mat bietet Entscheidungshilfe für Unentschlossene

Berlin (epd). Unentschiedene Wählerinnen und Wähler können sich ab sofort wieder Hilfe beim Wahl-O-Mat holen.

Kleiner Dank

Ich danke Gott für meine Arbeit. Dass ich etwas mit Sinn machen kann, das mich sogar ernährt. Für die ...

Zusammenarbeiten heißt überleben

Zusammenarbeiten heißt überleben Wie werden wir überleben? Es ist ein Naturfilm. „Die meisten großen Raubtiere der Frühzeit sind ausgestorben,“ ...

Kirchliche Schulträger zufrieden mit Kompromiss zur Finanzierung

Magdeburg (epd). Im Streit um die Finanzierung der Privatschulen in Sachsen-Anhalt haben sich Vertreter kirchlicher Schulen erleichtert über den erzielten Kompromiss gezeigt.

Pfeiffersche Stiftungen helfen Magdeburger Anschlagsopfern

Magdeburg (epd). Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg starten ein Gesprächsangebot für die Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember. 

Aus Fräuleins wurden Frauen

Aus Fräuleins wurden Frauen Früher wurden Frauen „Fräulein“ genannt, wenn sie nicht verheiratet waren. Dazu gab es das Bild vom älteren Fräulein, ...

Erbarmen

Erbarmen Immer wieder habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt: Was für Wahlkampfreden hält dieser Mann! Kanada, Grönland und Panama sollen zu Amerika ...

Fort- und Weiterbildungsangebote

Fort- und Weiterbildungsangebote In den meisten Kirchenkreisen gibt es Emeritenkonvente, die sich vor Ort organisieren und regelmäßig treffen. Das ...

Arbeiten am Grabmal Ottos des Großen haben begonnen

Magdeburg (epd). Mit mehreren Untersuchungen haben die Restaurierungsarbeiten am Grabmal von Kaiser Otto dem Großen im Magdeburger Dom begonnen. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt