Friedenszeit
Friedenszeit Alles hat seine Zeit. Und manchmal ist es Zeit, Frieden zu schließen. Das hat er heute gelernt, ausgerechnet auf dem Friedhof. Denn dort ...
EKM-Langzeitfortbildung "Medienkompetenz"
Sieben Module von Oktober 2021 bis Mai 2023 | Informationsveranstaltungen im Juni/ Juli
Regionalbischöfin wirbt für Beteiligung von Kindern an Trauerprozessen
Übergabe von Kinderbuchsammlung zu Sterben, Tod und Trauer
Gottesdienst in Kranichfeld und Dörflas, Pfingsten 2021, Predigt zu Num 11 von Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Gottesdienst in Kranichfeld und Dörflas, Pfingsten 2021, Predigt zu Num 11 von Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar ...
Familienzusammenführung zügig möglich machen | Erklärung der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland
Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai fordern der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Dr. Martin Dutzmann, und der Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe - Katholisches Büro in Berlin, Prälat Dr. Karl Jüsten, mehr Engagement bei der Zusammenführung der Familien von Flüchtlingen und subsidiär Geschützten.
Themenjahr zu jüdischem Leben in Thüringen wird verlängert
Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" wird bis zum Jahresende verlängert.
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"In der schwersten Zeit konnten wir nicht da sein" | Gedenken an Corona-Verstorbene
Berlin (epd). Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin liegt am Sonntagmorgen im grauen Nebel.
Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Hau-ab-Möbel
Hau-ab-Möbel Der Garten meiner Kindheit war von einer hohen Mauer umgeben. Oben auf der Mauerkrone steckten spitze Scherben aus grünem und weißem ...
Die Jugend ist (gar nicht) schlecht
Die Jugend ist (gar nicht) schlecht Zwei freie Bänke. Ich steuere sie an. Sie sind mit Graffiti bekritzelt, Kippen auf dem Boden und die Scherben ...
Baumpflanzaktion zum 20. Geburtstag der Stiftung Senfkorn
Bisher 860.000 Euro Zuschuss für evangelische Kindertagesstätten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Leben im Sterben“: Bundesweite Eröffnung der Woche für das Leben in Augsburg
Die „Woche für das Leben“ beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „Leben im Sterben“.
Öffnungsstufe 5
Öffnungsstufe 5 Tja, man vergisst so schnell in Zeiten, in denen sich die Ereignisse überschlagen Weiß noch einer, was heute für ein Tag sein sollte? ...
Kommt, reden wir zusammen
Kommt, reden wir zusammen „Kommt, reden wir zusammen, wer redet ist nicht tot.“ Diese Gedichtzeile von Gottfried Benn trifft mein Gefühl, wenn ich ...
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bleiben Sie der Liebe treu
Bleiben Sie der Liebe treu Was für ein Anblick! Was für eine Karikatur von König, wie er Meter um Meter durch die Stadt gepeitscht wird! Ein viel zu ...