Ethik oder Religion?
Veröffentlichung hilft Eltern bei der Wahl des Unterrichtsfachs
Konsistorium vor 200 Jahren gegründet
Kirchenverwaltung für die Provinz Sachsen in Magdeburg
Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum vergibt Preis für Flüchtlingsarbeit
Kirchengemeinden sollen Integration fördern
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Gut genug“
Landesbischöfin: Aktion ermutigt, zu Fehlern und Schwächen zu stehen
Radio-Gottesdienst aus Arnstadt zum Weltflüchtlingstag
Predigt von Ralf-Uwe Beck und Musik von Alexander Blume
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Bischof Noack wird Dozent an der Martin Luther Universitaet in Halle
Von der Kanzel in den Hörsaal
Bischof Noack wird Dozent an der Martin-Luther-Universität in Halle
Kirchengeschichte der DDR soll aufgearbeitet werden
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Drübeck
„Mut zum Fragmentarischen statt Optimierungsdruck“
Erste Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
Lesungen mit Tankred Dorst, Durs Grünbein, Rolf Hochhuth
Evangelische Kirche will Familien stärker unterstützen
Veränderte Zeitstrukturen und Bedürfnisse sollen berücksichtigt werden
Bundesweit erste umfassende TaufDVD in Magdeburg vorgestellt
Ein Stück vom Himmel: „Mit allen Wassern gewaschen“
Wer kriegt was Friedensdekade 2005 in Sachsen Anhalt
Gottesdienste, Vorträge, Konzerte, Filme vom 6.-16. November
Internationale Arbeitsgemeinschaft fuer Hymnologie in Magdeburg
Telemann-Kantaten und Gospel für Schulkinder, das sind zwei Themen mit denen sich die Mitglieder der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie am Montag in Magdeburg beschäftigen.
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“
„Sie gehen zu den Kindern in die Schulen, denen das Frühstück fehlt und ein Lernbegleiter. Sie gehen zu den ...
15. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik, Theater und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
Konzerte, Vorträge und Seminare
Beate Muecksch wird Dezernentin fuer Jugendarbeit und Schulfragen
Pfarrerin Beate-Maria Mücksch aus Hötensleben wird die neue Dezernentin für Kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Religionsunterricht und Schulfragen im Evangelischen Konsistorium in Magdeburg.
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
9,5 Millionen Euro für Schulinvestitionsfonds
Geschaeftsfuehrer und Dozent fuer Religionsunterricht werden
Geschäftsführer wird am Kloster Drübeck eingeführt
Neuer Dozent für Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt und Thüringen