Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gegen rechts

1397 Suchergebnisse

Eisenach bekommt seine Synagogenstraße zurück

Eisenach (epd). Ein Teilstück der ehemaligen Synagogenstraße in Eisenach erhält am 9. November ihren alten Namen zurück.

Handreichung "Reden in schwierigen Zeiten – Nächstenliebe verlangt Klarheit"

Handreichung "Reden in schwierigen Zeiten – Nächstenliebe verlangt Klarheit" Unter dem Titel "Reden in schwierigen Zeiten" wurde die Handreichung ...

Friedesnkuss

Kleine Begrüßung nach rechts und links. Und dann: Schweigen. Einfach mal in Gemeinschaft nichts tun, ...

Scherbakowa: "Gefährlichste Situation seit dem Zweiten Weltkrieg"

Leipzig (epd). Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa sieht Europa nach eigenen Worten in der gefährlichsten Situationen seit dem Zweiten Weltkrieg.

Halle erinnert an Synagogen-Anschlag von 2019

Halle (epd). Die Jüdische Gemeinde zu Halle und die Stadt erinnern am Sonntag an den rechtsextremen Terroranschlag auf die Synagoge von Halle vom 9. Oktober 2019.

Lutherischer Weltbund: Ukraine-Krieg überlagert andere Krisen

Erfurt (epd). Der Lutherische Weltbund (LWB) befürchtet, dass weltweite Krisenherde aufgrund des Kriegs in der Ukraine aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit geraten.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Evangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen

Unter dem Titel „Inklusion gestalten – Aktionspläne entwickeln“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit der Diakonie Deutschland heute einen Orientierungsrahmen zur Förderung des inklusiven Wandels im Raum der Kirche und der Diakonie veröffentlicht.

Deutscher Pfarrerinnen- und Pfarrertag eröffnet

Leipzig (epd). Der 76. Deutsche Pfarrerinen- und Pfarrertag ist am Montag mit einem Gottesdienst in der Leipziger Thomaskirche eröffnet worden. 

Luthers Bibelübersetzung

Luthers Bibelübersetzung Heute um halb elf noch ein Abschluss-Gottesdienst auf dem Eisenacher Marktplatz – und damit geht sie zu Ende, die Festwoche ...

Gegen das Vergessen der Hotspots in der Ägäis: pax christi und Ev. Friedensarbeit kritisieren Abschottung Europas

Das Leid und der Tod von Geflüchteten in der Ägäis, die wiederkehrenden Berichte von Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen u.a. durch Pushbacks und die zunehmende Militarisierung der EU-Grenzsysteme wollen die katholische Friedensbewegung pax christi und die Evangelische Friedensarbeit wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zurückholen.

Steinhäuser: Komplexität der Rechtsprechung erschwert Akzeptanz

Magdeburg (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, sieht eine schwindende Akzeptanz von Rechtsnormen und Gerichtsurteilen in der Gesellschaft. Grund sei die zunehmende Komplexität von Gesetzen und Rechtsvorschriften, sagte Steinhäuser am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Sehen wollen

rechts und links neben sich. So ist er halt. Und die anderen haben sich an ihn ...

Deutscher Frauenrat fordert Hilfe für Gefährdete in Afghanistan

Berlin (epd). Zum ersten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung zur Hilfe für bedrohte Menschenrechtlerinnen aufgerufen.

Zu Fuß zum Feind

... auf unseren Landkarten weit auseinander – die einen links, die anderen rechts. Aber auf dem Globus aber sieht das schon anders aus, da brauchen wir nur ...

Entsetzen über Zerstörung von Erinnerungsort in Buchenwald

Weimar (epd). Nach der Schändung von sieben Gedenkbäumen zur Erinnerung an NS-Opfer des Konzentrationslagers Buchenwald hat die Stadt Weimar eine Belohnung von 10.000 Euro zur Ergreifung der Täter ausgelobt. 

Margot Friedländer mit Walther-Rathenau-Preis geehrt

Berlin (epd). Die 100 Jahre alte Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit dem Walther-Rathenau-Preis geehrt worden.

Streit um judenfeindliche Schmähplastik geht weiter

Karlsruhe/Wittenberg (epd). Der Streit um eine judenfeindliche Schmähplastik in Wittenberg geht weiter.