Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glauben

1663 Suchergebnisse

Magdeburger Domglocken-Verein zeigt Dokumentarfilm

Magdeburg (epd). Der Förderverein Domglocken Magdeburg e.V. präsentiert am Donnerstag einen Dokumentarfilm über den Guss einer im Oktober 2022 übergebenen neuen Glocke für den Magdeburger Dom.

Von der Buchecker

Von der Buchecker Wie kann ich glauben, fragt die junge Frau am Telefon. Ich habe es versucht, sagt sie, aberWir alle brauchen Menschen, mit denen wir unseren Glauben entwickeln. Wir brauchen ein Klima, in dem wir wachsen können, Fragen Mit dem Glauben ist es wie mit einer Buchecker. Die wird vom Wind irgendwohin geblasen.

Da kommt noch was

Geschafft.  „Kannst du’s selbst glauben, Inge, dass es das jetzt war?“, frage ich sie; ich kann’s nämlich nicht: ...

Vom Glück zu wissen, was richtig ist

Dann werden sie auch keinem glauben, den ich ihnen schicken könnte. Sie wissen, was sie tun sollen und machen ...

Vom Glück an Gottes Liebe glauben zu können

Vom Glück an Gottes Liebe glauben zu können Sie ist ein wunderbarer Mensch. Doch das will sie nicht hören.

Die Fifa-Frauen WM startet

... „Jesus konnte dort nicht ein einziges Wunder tun.“ Es muss nicht viel Glauben sein. Aber die Bereitschaft, sich einzulassen auf das Geschehen. Ihm eine ...

"Wir bleiben bei unserer Linie": Landesbischof Kramer über den Umgang seiner Kirche mit der AfD

Erfurt (epd). Die jüngsten Erfolge der AfD auf kommunaler Ebene werden nach Auffassung des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, keine Einzelfälle bleiben.

Die Schönheit des Einfachen

Die Schönheit des Einfachen Ich glaube an die Schönheit des Einfachen, so heißt es in einem modernen Glaubensbekenntnis. Am Tag der offenen ...

Was Blinde sehen

Sie ist dankbar für ihren Glauben und dass sie beten kann. Sie ist auch dankbar für ihre Mutter, die sie ...

Dass es dabei bleibt

Einfach dran glauben. Einfach mal auf Hoffnung setzen, dass Gott dabei bleibt. Es geht nicht ...

Glauben in großer Münze

Glauben in großer Münze In Deutschland darf jeder glauben, was er will, und sei es noch so abstrus. Ich kann Christin sein, sie... seinen Sohn beschneiden lassen, und wer an das fliegende Spaghettimonster glauben möchte, darf dies ebenso tun. Genau so gibt es das Recht, an nichts zuUnd anderen Glauben. Es kann eine spannende Geschichte sein. Einen schönen ...

Evangelische Kirche feiert Tauffeste an Elbe und Saale

Arneburg (epd). Diesem Tag fiebert Sabine Kaufmann bereits entgegen. Die 52-Jährige aus der Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt wird am Samstag getauft - nicht wie üblich in einer Kirche, sondern in der Elbe.

Katholikentag 2024 soll Fest der Ökumene werden

Erfurt (epd). Der Katholikentag 2024 in Erfurt soll nach dem Willen der Kirchenleitungen beider großen Konfessionen in Thüringen stark ökumenisch ausgerichtet sein.

Kirche sucht neue Formen der Gemeindearbeit

Nöbdenitz/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellt ehren- und hauptamtlichen Kirchenmitgliedern am Samstag neue Formen in der Gemeindearbeit vor.

Förderung von regionalen Kirchentagen in der EKM

Der Landesausschuss für den DEKT in Mitteldeutschland unterstützt die Durchführung von regionalen Kirchentagen auf der Ebene von einem oder mehreren Kirchenkreisen.

Jetzt ist die Zeit

Jetzt ist die Zeit Heute Abend wurde in Nürnberg der 38. Evangelische Kirchentag eröffnet. Für fünf Tage treffen sich Hunderttausende zu einem Fest ...

Hoffnungsvolle Jugend

Konfirmation heißt ja so viel wie „Ja“ sagen zum eigenen Glauben und darin bestärkt werden von Gott. „Dann lasst uns doch mal mit den... Kirche war zu spüren: Diese jungen Leute sagen mit ganzem Herzen „Ja“ zum Glauben. „Ich glaube an Gott, der die Menschen geschaffen hat und sie liebt. Ich ...