821 Millionen Menschen weltweit leiden unter Hunger und Unternährung
Berlin (epd). Die Zahl der Hungernden und Unterernährten weltweit ist auf 821 Millionen Menschen angestiegen. Davon leiden nach Angaben der Deutschen Welthungerhilfe etwa 124 Millionen Menschen unter akutem Hunger. Das sei ein markanter Anstieg gegenüber den 80 Millionen akut Hungernden vor zwei Jahren, heißt es in dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten Welthunger-Index 2018 (WHI).
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Dringend weitere Pateneltern gesucht
Delegation aus Ruhla überzeugte sich vom Erfolg der Hilfe für Ruanda
Tragische Schicksale und Zeichen der Hoffnung
Festung Europa: Requiem für Flüchtlinge, die an Europas Außengrenzen gestorben sind
Afrikanische Messe am 20. Februar in Ruhla
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Bischof Kaehler reist nach Tansania Erst lernen dann helfen
Thüringer Bischof Kähler reist nach Tansania
Besuch der Partnerkirche: „Erst lernen, dann helfen.“
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
Bischof Axel Noack zur Wahl des neuen Papstes Benedikt XVI.
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, reagierte gelassen auf die Wahl Kardinal Joseph Ratzingers zum Papst.
Evangelische Akademie mit neuem Programm ins zweite Halbjahr
„Weißrussland macht auf DDR und Afrika sitzt auf gepackten Koffern“
Präses Annette Kurschus: Ökumene-Gipfel soll Friedensimpuls in Ukraine senden
Bielefeld/Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, erhofft sich von der bevorstehenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe wichtige Weichenstellungen, etwa auch beim Thema Klimagerechtigkeit.
Sternenhimmel
Sternenhimmel Eigentlich wollte ich noch nicht aufstehen. Es war zu früh. Ich war aber hellwach. Schnell unter die Dusche. Kaffee gekocht. „Du ...
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirche in Tansania
50-jähriges Bestehen der ELCT
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Über 90 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Veranstaltung mit Gästen aus Uganda: “Die Milch macht`s – die Kehrseite von Agrarsubventionen“
Diese künstlich verbilligten Überschussprodukte vernichten in Afrika die Existenz vieler Milchbauern. „Wir protestieren energisch gegen den ...
Fussballfest Magdeburg spielt fair am 24 Juni im Rotehornpark
Promi-Kicker, rund 200 Spieler, Kirchenfußball und Trommelband
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Namibia
Vier Delegierte aus Mitteldeutschland mit dabei
Evangelische Jugend sammelt für Mädcheninternat in Swasiland
Unterstützung auch per SMS möglich
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber Zum Beginn der diesjährigen „Interkulturellen Woche“ ...
1.800 Kirchengemeinden feiern Weltgebetstag der Frauen
Themenschwerpunkt in diesem Jahr: Kamerun