Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Deutsche Welle

50 Suchergebnisse

Gottesdienste und Konzerte zum Israelsonntag

MDR-Radio-Gottesdienst aus Eisenach wird deutschlandweit übertragen
Superintendentin erinnert an geplante „Entjudung“ der Deutschen Christen

Bischof Kramer fordert nach Afghanistan Konsequenzen

Erfurt (epd). Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, innenpolitische Konsequenzen gefordert.

Uraufführung von Reformationsoratorium in Magdeburg

Magdeburg (epd). Zum 500. Jubiläum der Reformation in Magdeburg gibt es am Samstag in der Pauluskirche der Stadt die Uraufführung des Oratoriums „Die Himmelsleiter“.

Arbeiten am Grabmal Ottos des Großen haben begonnen

Magdeburg (epd). Mit mehreren Untersuchungen haben die Restaurierungsarbeiten am Grabmal von Kaiser Otto dem Großen im Magdeburger Dom begonnen. 

Amnesty-Generalsekretär Beeko beklagt Repression in Corona-Pandemie

Berlin (epd). Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich nach Angaben von Amnesty International in vielen Ländern die Unterdrückung verschärft.

Kirchenaustrittswelle im Corona-Jahr abgeflacht | Kirchen verlieren in Pandemie dennoch weiter Mitglieder

Hannover/Bonn (epd). Die beiden großen Kirchen verlieren weiter Mitglieder, die Zahl der Austritte ist während der Corona-Pandemie jedoch zurückgegangen.

Auf die Plätze, fertig - MEHL! Aktion 5000 Brote startet wieder zum Erntedankfest

Von Erntedank bis zum 1. Advent läuft die heiße Phase der „Aktion 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.

Notfallseelsorger schlaegt Gedenkort in Suedasien vor

Notfallseelsorger Heinecke schlägt Ort des Gedenkens in Südasien vor
Heinecke skeptisch gegenüber Gedenkort in Berlin

Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer

Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.

Recht haben wollen

Und dritte wollen den Riegel vorschieben, nur die aufnehmen, die für die deutsche Bundeswehr gearbeitet haben. Die Erregung schlägt hohe Wellen. ...

Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021

Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“

Schuster: Jüdisches Leben ist selbstverständlicher geworden

Berlin (epd). Nach Ansicht des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, ist jüdisches Leben in Deutschland selbstverständlicher geworden.

Kirchen starten Anfang 2021 Plakat-Kampagne gegen Antisemitismus

Berlin (epd). Mit einer Plakat-Kampagne wollen beide großen Kirchen ab Januar nächsten Jahres ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.

Hunderttausende in Ostdeutschland gegen Rechtsextremismus

Berlin (epd). In ostdeutschen Städten sind am Wochenende Tausende Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen.

Impfpflicht: Diakonie-Chef Stolte in Sorge um Versorgungssicherheit

Weimar (epd). Trotz gestiegener Impfbereitschaft der Mitarbeitenden blickt die Diakonie Mitteldeutschland mit großer Sorge auf das Inkrafttreten der berufsbezogenen Impfpflicht ab dem 16. März.