Kleiner Dank
... vorgestern: „Guck mal – ich bin auf der Wartburg.“ Und dass wir freie Medien haben. Was für ein unschätzbarer Wert! Dass wir erfahren, wenn unser ...
Medienrelevante Termine
Medienrelevante Termine
Unwort
Ja, ich will in Gesprächen oder in sozialen Medien noch mehr auf meine Worte achten. Denn, jemanden beleidigen oder ...
Sozialmagazin: Themenheft Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs erschienen und frei verfügbar
Die aktuelle Ausgabe des Sozialmagazins ist unter der redaktionellen Leitung der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs entstanden.
Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
Streit, Mobbing, Korruption, justiziables Fehlverhalten sind für Medien und die Öffentlichkeit interessant. Von Entsetzen über Unverständnis bis ...
Welche Themen können in der Polizeiseelsorge besprochen werden?
... und die Veröffentlichung von selektiven Einsatzszenen in den sozialen Medien können besprochen werden. Darüber hinaus bietet die Seelsorge einen Raum ...
Lutherhaus in Wittenberg wird länger saniert als geplant
Wittenberg (epd). Das Lutherhaus in Wittenberg, das weltweit größte Museum zur Reformationsgeschichte, wird bis Mitte 2026 saniert.
Besucherrekord bei Lichtinstallation in Augustinerkirche
Erfurt (epd). Während der Adventszeit und über den Jahreswechsel haben rund 25.000 Menschen die diesjährige Lichtinstallation in der evangelischen Augustinerkirche in Erfurt angeschaut.
Magdeburg
Die Kommentarspalten der Sozialen Medien haben sich schon mit Blödsinn gefüllt, da waren viele Menschen noch leer ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Radio Andachten
Preise für Politische Bildung verliehen
Wittenberg (epd). Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. hat am Dienstag zum achten Mal den „bap-Preis Politische Bildung“ vergeben.
Tag der Menschen mit Behinderung
In den sozialen Medien schreibt er „Ich habe im Laufe meines Lebens eine Hassliebe zu meiner ...
Augustinerkirche wird zum Lichtkunstraum
Erfurt (epd). Die evangelische Augustinerkirche in Erfurt wird von Samstag an wieder in ein ganz besonderes Licht getaucht.
70 Jahre „Das Wort zum Sonntag“: Bundespräsident würdigt die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen
Bei einer Festveranstaltung in der St. Markus Kirche in München wurde am Donnerstagabend (14. November 2024) mit 120 geladenen Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Medien das 70-jährige Bestehen des „Wort zum Sonntag“ geehrt.
Thüringer Schulbibliothekspreis für Evangelische Schule Mühlhausen
Mühlhausen, Erfurt (epd). Der diesjährige Thüringer Schulbibliothekspreis geht an die Evangelische Schule Mühlhausen.
Stadtkirche St. Michael Jena: Predigt im Trauergottesdienst für Pfarrer i.R. Lothar König | Dr. Constance Hartung
Trauergottesdienst für Lothar König am 31.10.2024 (Reformationstag) um 14 Uhr in der Stadtkirche St. Michael Jena
November 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Wie derb darf Martin Luther heute sein? Forschende diskutieren über Avatar des Reformators
Erlangen (epd). Stünde Martin Luther heute vor der Wittenberger Schlosskirche, wäre das wohl ein ziemlicher Kulturschock - für den Reformator und für die Wittenberger des 21. Jahrhunderts. Der sprachgewaltige, wenn nicht manchmal derbe Mönch lebte vor 500 Jahren.
Kirchenzeitungen starten neue Glaubensserie
Weimar, Leipzig (epd). Die evangelischen Kirchenzeitungen „Glaube+Heimat“ aus Weimar sowie „Der Sonntag“ aus Leipzig starten eine neue Serie unter dem Titel „Und was glaubst du?“.
Halle erinnert an Synagogen-Attentat vor fünf Jahren
Halle (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine sinkende Hemmschwelle für Hass in der Bevölkerung kritisiert. Bei der zentralen Gedenkfeier zum fünften Jahrestag des rechtsterroristischen Attentats auf die Synagoge in Halle sagte er am Mittwoch in der Ulrichskirche, die „Netzwerke des Hasses“ seien immer schwerer aufzuspüren.