Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Radio

314 Suchergebnisse

Kleiner Dank

Dass ich die Nachrichten von Trump nur im Radio hören muss, aber sie mich nicht betreffen. Gott – hab Erbarmen mit allen, ...

Künstliche Intelligenz

Warum ich das sage? Künstliche Intelligenz kann Texte für das Radio produzieren. Und das täuschend echt! Stimmlich! Das Programm ChatGPT ist ...

Kuscheln

Und wenn es im Radio Kuschelmusik gibt und die Gelegenheit, dann schmiege ich mich eng an ...

20 Jahre Tsunami

Radio angemacht hat, hörte von einem Erdbeben im Indischen Ozean. Bald wurde ...

Künstler Demnig: Stolpersteine Teil der deutschen Kultur

Köln (epd). Stolperstein-Initiator Gunter Demnig sieht trotz jüngster antisemitischer Vorfälle und Vandalismus an jüdischen Gedenkstätten die Erinnerungskultur in Deutschland nicht gefährdet. 

Schlafen können

Schlafen können In dieser Nacht endete die diesjährige Sommerzeit, und wir konnten eine Stunde länger schlafen – aber ich bin heute genauso früh ...

Gefechtsalarm

Radio über das Friedensgebet in Leipzig gesprochen, 35 Jahre nach dem ...

Zwiebelkuchen

Radio läuft, und dann irgendwann duftet es gut – durch die ganze Wohnung. ...

Geisendörfer

Er hat viele kirchliche Formate in Radio und Fernsehen gebracht. Für uns Kirchenmenschen, die wir was im Radio sagen dürfen, also ein Pionier. Er wollte, dass die Leute, für die wir ...

Eine hörende Kirche

Radio und im Fernsehen. Das tröstende Wort, der kritische Blick, die klare ...

Aktuelle Veranstaltungen mit dem Beauftragten

Aktuelle Veranstaltungen mit dem Beauftragten Haltung begründen „Das Evangelium im Konflikt mit der AfD-Programmmatik“ „Populistische, ...

Danke für den Öffentlich-Rechtlichen

Und dann bin ich dankbar, dass es dieses Radio gibt, und ich mich mit Ihnen durch dieses Radio hindurch verbinden kann. Und auch Unerhörtes sagen darf, selbst wenn sich ...

"Save the Children": Kindern in Ukraine langfristig helfen

Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Hilfsorganisation Save the Children Schwierigkeiten bei der Finanzierung langfristiger Projekte für Kinder in dem Land beklagt.

Bundesagentur hofft auf mehr Ukrainer in Arbeit

Potsdam, Berlin (epd). Die Geschäftsführerin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Ramona Schröder, geht davon aus, dass künftig mehr ukrainische Geflüchtete in Arbeit kommen.