Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sterben

461 Suchergebnisse

„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, bekräftigt Unterstützung der zivilen Seenotrettung

„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht. Sie gilt auch im Mittelmeer und ausnahmslos allen Menschen“, das bekräftigte Bischof Christian Stäblein, Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach einem Treffen mit zivilen Seenotrettungsorganisationen in Berlin.

 

8. - 14. Dezember 2024: Wir beten für Menschenrechte

... können, damit alle Menschen in Würde leben und am Ende lebenssatt sterben können. Amen. Yq7Q15mKHF8

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

24. - 30. November 2024: Wir beten zum Ewigkeitssonntag

Und auch bei denen, die einsam sind im Leben und im Sterben. Deine Liebe bei jedem Abschied und in unserer Trauer. Bei unseren ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Rüstung tötet auch ohne Krieg

Sonst sterben weiter so viele unschuldige Menschen. Und Bauern können ihr Land nicht ...

„Ein beispielloser Angriff auf Israel“: EKD und Deutsche Bischofskonferenz erinnern in einer gemeinsamen Erklärung an den Terrorüberfall vom 7. Oktober 2023

Am 7. Oktober 2024 jährt sich erstmals der Tag des Terrorüberfalls der Hamas auf den Staat Israel. Dazu erklären die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing...

9/11

Seitdem sterben weiter täglich Menschen aus Rache, wegen verletzter Ehre und natürlich, ...

Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag, 27.04.2023, OKR Dr. André Demut

Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 27. 4. 2023 um 08.30 Uhr
im Raum der Stille des Thüringer Landtags

Licht, Leben, Liebe

Licht, Leben, Liebe Beim Spazierengehen durch die fränkischen Weinberge in den letzten Urlaubstagen stehe ich vor einem steinernen Bild. Es zeigt ...

Das Ende des Bösen

Jesus sagt seinen Freunden, er werde sie verlassen, sterben. Er werde den Tod besiegen. Alles wird anders werden. Die Jünger wissen ...

Wie Hoffnung kommt

„Keiner weiß, warum diese Birken sterben – da gibt’s Ecken, da liegen Birken wie gesät. Es hat leicht ...

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine

Blumen, Kerzen und Gebete

Sie sollen nicht in diesem Krieg sterben. Deshalb legen die Frauen Blumen auf Gräber gefallener Soldaten. Ihr ...

EAK: Liturgische Bausteine für Andachten zum 2. Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) liturgisches Material für Friedensgebete, Andachten und Friedensgottesdienste in Gemeinden und Gruppen erarbeitet, die auf der Homepage der Evangelischen Friedensarbeit heruntergeladen werden können.