Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Highway to hell oder Weltfrieden: Tagung im Erfurter Augustinerkloster
Vorträge von Altbischöfin Margot Käßmann und Ärztin Angelika Claußen
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erinnerung an Bombenangriffe und Beginn des Ukrainekriegs
Gedenken an Opfer sowie Gebet für Frieden und Versöhnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige
... die ihre alte Mutter pflegt, den Vater, der für sein Kind da ist, jeden Tag und jede Nacht. Du siehst die Ehefrau, die ihren Mann durch seine Demenz Du siehst ihre so vielfältigen Aufgaben, die sie jeden Tag ganz selbstverständlich tun. Du siehst ihre Wut – und ihre Liebe und wie ...
Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Bundestagswahl: "Einstehen für unsere Demokratie"
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar
„Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“: EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf
Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für den kommenden Freitag (14. Februar 2025) zur Teilnahme am bundesweiten Klimastreik auf.
Evangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber, hat im Ausland lebende Deutsche zur Beteiligung an der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen.
2. - 8. März 2025: Wir beten zum Weltgebetstag
... Motto „Wonderfully made“ lenken sie unseren Blick auf die Schönheit der Schöpfung, der Natur, der Menschen und unserer betenden Gemeinschaft. Schließ dichUnd wie wunderbar gemacht Deine Schöpfung. Gott, für die Menschen der Cookinseln, bitte ich dich heute. Und für ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Welche Themen können in der Telefonseelsorge besprochen werden?
Welche Themen können in der Telefonseelsorge besprochen werden? Alles, was Ihnen auf dem Herzen liegt! Menschen rufen aus den unterschiedlichsten ...
Dezember 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Enkel
Enkel Eigentlich schläft sie gut ein. Aber heute ist sie erkältet. Die Nase läuft, und immer muss sie husten. Trotzdem bleibt sie natürlich über ...
EKD-Friedensbeauftragter, Bischof Kramer: „Vom Frieden erzählen und ihn nicht herbeireden“
Vom Frieden erzählen und ihn nicht herbeizureden - das ist nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, eine wichtige Aufgabe von Christinnen und Christen.
Wenn ich sehe die Himmel
... so als wollte der Maler uns einladen, mit ihnen zusammen zu schauen, die Schöpfung zu bewundern, Gott zu ehren. So, wie das Menschen schon seit ...
ACK in Deutschland ruft Ökumenepreis 2025 aus | Sonderpreise für Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung und ökumenische Gottesdienste würdigen engagierte Ökumene vor Ort
Alle zwei Jahre verleiht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einen Ökumenepreis. Auch für das Jahr 2025 hat die ACK in Deutschland den mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Preis ausgerufen und zusätzlich zwei Sonderpreise ausgeschrieben.
Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein fusionieren
Eisenach, Wiesbaden (epd). Zwei Akteure der kirchlichen Friedensbewegung, die Martin-Niemöller-Stiftung in Wiesbaden und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus Voerde am Niederrhein wollen künftig gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit eintreten.