Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Verkündigung

299 Suchergebnisse

Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.

Ordination im Magdeburger Dom

21 Frauen und Männer wurden heute (4. Mai 2025) im Magdeburger Dom ordiniert.

Beauftragung mit Prädikantendienst

Beauftragung mit Prädikantendienst Sie möchten mit dem ehrenamtlichen Dienst der freien Wortverkündigung beauftragt werden und als Prädikant/in ...

Wolkenhauer als neuer Kirchenpräsident von Anhalt eingeführt

Köthen (epd). Der neue anhaltische Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer ist mit einem Festgottesdienst in Köthen in sein geistliches Leitungsamt eingeführt worden.

23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit

Sie werden ihre Verkündigung mit ihrer Erfahrung aus ihrem Leben und ihrem Beruf verbinden. Sie werden ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Veranstaltungen

Veranstaltungen Fortbildungen zum Thema Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt für die Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst der EKM: ...

Kursformate

Kursformate HINWEIS: Alle aktuellen Termine der Kurse entnehmen Sie bitte unter der Rubrik Veranstaltungen. Für Hauptamtliche im ...

Erweiterte Führungszeugnisse

Erweiterte Führungszeugnisse Informationen zum erweiterten Führungszeugnis (§ 30, 30a und 31 Bundeszentralregistergesetz BZRG) Ein erweitertes ...

Fortbildungen

Fortbildungen Fortbildungen zum Thema Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt für die Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst der EKM ...

Januar 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

70 Jahre „Das Wort zum Sonntag“: Bundespräsident würdigt die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen

Bei einer Festveranstaltung in der St. Markus Kirche in München wurde am Donnerstagabend (14. November 2024) mit 120 geladenen Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Medien das 70-jährige Bestehen des „Wort zum Sonntag“ geehrt.

„Das Wort zum Sonntag" feiert 70-jähriges Bestehen

„Das Wort zum Sonntag“ ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen.