Mehr als 60 Radwegekirchen laden in Mitteldeutschland zur Rast ein
Karte mit allen Angeboten im Internet
Kurator des Erfurter Augustinerklosters wird verabschiedet
Hoteldirektor soll Nachfolger von Lothar Schmelz werden
Internationaler Tag des freien Sonntags: Thüringer Allianz lädt zur Diskussion über Ruhe und Arbeit
... in der Arbeitswelt der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Alle... Erfurt Holger Lemme, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der EKM, 0163-6328774
Positives Fazit für Aktion „Autofasten Thüringen 2011“
Neuauflage im nächsten Jahr geplant
Endspurt für Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Für Einsparungsziel 1.000.000 Kilogramm CO2 sind Rückmeldungen nötig
Crowdfunding-Aktion für Frauen in Not
Evangelische Frauen fordern mehr Hilfe wegen steigender Armutsgefahr
Touristen können Begleiter für Lutherdekade im Internet buchen
Lutherfinder bieten auch Führungen in Englisch an
Ab 2014 wird Angebot auf Sachsen-Anhalt ausgeweitet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Thüringer Christen unterstützen internationale Spendenprojekte
Hoffnungs-Seife für Syrien und Weltreise-Buch für Ruanda
Internationale Orgeltagung in Magdeburg und Umgebung
Orgelführungen, Konzerte und Exkursionen
Bundestagung der Gehörlosenseelsorge
Isolation in Dörfern als wichtiges Thema
16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
... an fünf Lutherstätten will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zwischen dem 12. und 26. September die Bibel ins Licht der öffentlichenFür die EKM ist das Projekt unter dem Motto „luthERleuchtet“ einer der Schwerpunkte Publiziert werden die einzelnen Aktionen per Foto und Video auf der EKM-Internetseite und auf YouTube. Zudem soll ein interaktiver Austausch ...
Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Kirchenprovinz-Parlament berät am 18. November über Finanzen
Der Entwurf des Haushaltsplanes der Kirchenprovinz Sachsen für das Jahr 2005 ist ein Schwerpunkt der Synodentagung am Donnerstag, 18. November 2004 (Einbringung 10:30 Uhr). Das Volumen des Haushaltsansatzes beläuft sich auf 90,4 Millionen Euro. Der Entwurf für das kommende Jahr liegt damit um vier Millionen Euro über dem Ansatz für das laufende Rechnungsjahr.
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Philippinen
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
... sagt die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Unter dem Motto „Misch mit!“ beginnt am kommenden Freitag (18.Auch in der EKM beteiligen sich Kirchengemeinden und Einrichtungen mit vielfältigen... auch die Samba-Gruppe der „Escola Popular“, eine Arbeitsgemeinschaft der EKM. Am Mittwoch, 23. September, berichtet Pfarrer Martin Rambow im ...
Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt
Siegerehrung in bundesweitem Architektur Wettbewerb
„Historische Kirchen – modern genutzt“