Weimarer Kirchengemeinde eröffnet einen Kindernothilfefonds
Ehrenamtliche haben 15.000 Euro für bedürftige Kinder gesammelt
Stiftung Senfkorn gibt 68000 Euro an 5 evangelische Kindergaerten
Stiftung Senfkorn gibt 68.000 Euro an fünf evangelische Kindergärten in Thüringen
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
EKM stellt sich kirchlichem Handeln während der SED-Diktatur
Antragsmöglichkeit für Opfer endet am 30. April
Evangelische Kirche begruesst Diskussion ueber Familienoffensive
Evangelische Kirche begrüßt Diskussion über Familienoffensive
Seidel: „Anspruch und Wirklichkeit müssen zusammengeführt werden“
„Wer den Bauern nicht ehrt …“ - Diskussion mit jungen Landwirten
Abschluss der Reihe „Land. Wirtschaft. Kollektiv. Wem gehört das Land?“
Traegerwechsel Maennerarbeit der Foederation jetzt bei CVJM angesiedelt
„Tragfähiges Konzept für Zukunft der EKM-Männerarbeit gefunden“
Trägerwechsel: Männerarbeit der Föderation jetzt bei CVJM angesiedelt
EKM-Landessynode tagt vom 8. bis 10. Mai
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Sitzung der Landessynode in Erfurt beendet
„Zuwendung Gottes gilt allen Menschen“
Parlamentarier tagen zum letzten Mal vor der Vereinigung der beiden Kirchen
Synoden in Halle, Eisenach und Bad Sulza
Parlamentarier tagen zum letzten Mal vor der Vereinigung der beiden Kirchen
Sonntags Kollekte der Evangelischen Landeskirche fuer Arbeitslose
Sonntags-Kollekte der Evangelischen Landeskirche für Arbeitslose:
Jeder Spenden-Euro wird verdoppelt
Landesbischöfin ruft Gemeinden zur Fürbitte für Klimakonferenz auf
„Wir alle können etwas tun“
Der erste „Mitteldeutsche Gemeindebriefpreis“ geht nach Eisenach
Gemeinden aus Gommern-Pretzien und Erfurt als weitere Preisträger
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 19. März
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
EKM-Landessynode tagt vom 11. bis 14. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Landessynode der EKM konstituiert sich am 16. April in Drübeck
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates
Neue Gemeindekirchenräte gewählt
Wahlbeteiligung bei 31,3 Prozent
Dank Briefwahl-Aktion mehr als verdreifacht
Im Oktober werden 2.000 neue Gemeindekirchenräte gewählt
Landesbischöfin Junkermann bittet um hohe Wahlbeteiligung
In der EKM können schon 14-Jährige wählen
Landeskirche gleicht selbst verursachten Kohlendioxid-Ausstoß aus
Im Klimawald Hohenleuben werden die ersten Bäume gepflanzt