"Unser Kreuz hat keine Haken" und "Herz statt Hetze": Banner und Grafiken der EKM
Für das Wahljahr 2024 und vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation hat die Landeskirche gemeinsam mit der Diakonie MItteldeutschland neue Grafiken, Banner und Plakate entwickeln lassen mit dem Aufdruck „Herz statt Hetze“ und „Unser Kreuz hat keine Haken“.
Wenn es summt und blüht und die Geschichte auflebt: Paul Prautzsch, Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt
Paul Prautzsch ist jung. Das wäre erst mal keine besondere Nachricht. Aber Paul Prautzsch ist jung und Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt im Saalekreis.
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut geboren 1965 in Meerane / Sachsen, aufgewachsen in Gößnitz / Thüringen 1972 – 1982 Besuch der ...
Fachstelle der EKM
... Handlungsleitfäden bei Vorkommnissen die Vermittlung dieser Inhalte in Kirchenkreise, Diakonische Werke und in alle Dienste und Werke die Beratung von ...
Erweiterte Führungszeugnisse
... Teil der Beschlussfassung: Alle Pfarrerinnen und Pfarrer sind über die Kirchenkreise aufzufordern, ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage beim ...
Wie ist die Notfallseelsorge organisiert?
Wie ist die Notfallseelsorge organisiert? Die Notfallseelsorge ist durch ein Bereitschaftssystem Tag und Nacht einsatzfähig. Sie ist Teil der ...
Was ist eine Visitation?
Was ist eine Visitation? Das lateinische Wort visitatio bedeutet Besuch oder Besichtigung. In der evangelischen Kirche ist eine Visitation ein ...
Politik und Gesellschaft
Die EFiM bilden eine Schnittstelle zwischen Kirche, Verbänden und Akteur*innen der Frauenpolitik.
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an Michaela Vidláková
Verleihung am 7. November in Magdeburg
Neuendorf Gedenkgottesdienst am 19 Maerz in Dorfkirche
Neuendorf Gedenkgottesdienst am 19 Maerz in Dorfkirche Anlässlich des Funds von drei Babyleichen auf dem Dachboden eines Einfamilienhauses in ...
Bis 15. Mai läuft Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“
Bedürfnisse von Familien sollen mehr berücksichtigt werden
Baumpflanzung der Kirchen am 10. Mai zur Landesgartenschau 2006
Die ersten Bäume für den „Garten des Glaubens“, mit dem sich die Kirchengemeinden Wernigerodes und der Kirchenkreis Halberstadt an der Landesgartenschau 2006 beteiligen, werden am 10. Mai 2005 gepflanzt.
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
"Via Crucis 2010"
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 22 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
EKM-Landessynode vom 27. bis 29. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Kirchenprovinz informiert Wieher Gemeindekirchenrat zum Fall S
Am Montag, dem 16. Juni 2003, informierten Pröpstin Elfriede Begrich, Superintendent Christian Fuhrmann und Dr. Christian Frühwald, Personaldezernent des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen, den Gemeindekirchenrat des Kirchspiels Wiehe zum Sachstand des Abberufungsverfahrens und der Beurlaubung des Pfarrers S..
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
Frueherer Orgelrevisor der Kirchenprovinz verstorben
Frueherer Orgelrevisor der Kirchenprovinz verstorben Der frühere Orgel-Sachverständige der Kirchenprovinz Sachsen, Georg-Wilhelm Schulze, ist tot. ...