9. - 15. März 2025: Wir beten für die Gefangenen und Seelsorger in Gefängnissen
44.000 Menschen sitzen aktuell in einem Gefängnis in Deutschland. 2700 davon im Jugendstrafvollzug. Lasst uns beten. Gott, Du siehst ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
23. Februar - 1. März 2025: Wir beten zur Bundestagswahl
... und Wähler: Gott, heute bitten wir für unser Land, die Bundesrepublik Deutschland. Gott, wir seufzen. Es geht um so viel. Bitte segne alle, die wählen, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
EKD-Stellungnahme zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie Deutschland begrüßen und unterstützen mit Nachdruck, dass mit dem vorliegenden Gesetzesvorhaben die staatlichen Strukturen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und zu deren Aufarbeitung deutlich gestärkt werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen Evangelische Krankenhaushilfe (Grünen Damen und Herren): www.ekh-deutschland.de/ Kurse für Haupt- und Ehrenamtliche am ...
Wie ist die Telefonseelsorge organisiert?
Wie ist die Telefonseelsorge organisiert? Die Telefonseelsorge wird von der evangelischen und katholischen Kirche gemeinsam getragen und ist in einem ...
An wen kann ich mich wenden?
An wen kann ich mich wenden? Deutschlandweite Rufnummer der Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111 oder ...
Krankenhausseelsorge
„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)
Seelsorge in der Bundeswehr
Die Militärseelsorger sind für Soldatinnen und Soldaten an allen Standorten der Bundeswehr in Deutschland und bei Auslandseinsätzen da.
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge erreichen Sie deutschlandweit unter den zentralen kostenlosen Telefonnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 das ganze Jahr rund um die Uhr.
Ihre Kollekte
Ihre Kollekte (function() { var ...
Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr eröffnet
Berlin (epd). Das Albert-Schweitzer-Jahr zum 150. Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers, evangelischen Theologen und Arztes ist mit einer Gedenkveranstaltung in Berlin eröffnet worden.
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
Spendenbündnis „Hoffnungsengel“ gestartet
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben ein Spendenbündnis gestartet.
Singen für gute Energie: Die menschliche Stimme ist Instrument des Jahres 2025
Dresden, Berlin (epd). Mit der richtigen Atemtechnik kann der menschliche Körper zu einem großen Klangraum werden: Die Stimme ist das angeborene Instrument des Menschen - und extrem vielseitig.
Gustav-Adolf-Werk fördert erstmals Projekt in Armenien
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fördert in diesem Jahr mehr als 100 Projekte in weltweit rund 50 Partnerkirchen.
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt