Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gegen rechts

1397 Suchergebnisse

Interkulturelle Woche 40 Veranstaltungen in Thueringen

Woche der ausländischen Mitbürger: 40 Veranstaltungen
Aufruf der Bischöfe Kähler und Noack: „Bleiberecht unverzichtbar“

Buchenwald-Überlebender bei Bombenangriff in Ukraine getötet | Gedenkstunde in Weimar für Kriegsopfer

Nordhausen, Charkiw (epd). Der Holocaust-Überlebende Boris Romantschenko ist nach Angaben der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora bei einem Bombenangriff auf die ukrainische Stadt Charkiw ums Leben gekommen.

Friedensgebet für Ukraine im Berliner Dom

Berlin (epd). Mit einem Friedensgebet im Berliner Dom haben am Freitagabend zahlreiche Geistliche verschiedener Konfessionen an die Opfer des Ukraine-Krieges erinnert. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

VELKD: Kirchen stehen in der Pflicht, mit einer Stimme für Frieden und Versöhnung zu sprechen

Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Ralf Meister, und der Leitende Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen, Bischof Jerzy Samiec, äußern sich gemeinsam zur Verantwortung der Kirchen im Zusammenhang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Magdeburger Bündnis ruft zu Kundgebung gegen Corona-Aufzüge auf

Magdeburg (epd). In Magdeburg formiert sich Widerstand gegen die wöchentlichen Aufmärsche von Corona-Leugnern.

27. Januar: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Bundespräsident: "Es gibt kein Recht auf Vergessen" Oranienburg (epd). ...

Käßmann: "Gottes Schöpfung ist gelebte Vielfalt"

Berlin (epd). Nach dem Coming-Out von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der katholischen Kirche hat sich die evangelische Theologin Margot Käßmann für die Wertschätzung aller Menschen ausgesprochen.

“Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein"

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine rufen Politik und Kirchenvertreter den russischen Präsident Wladimit Putin dazu auf, seine Truppen aus dem Nachbarland zurückzuziehen.

Groß-Demos gegen den Krieg in fünf deutschen Städten

Berlin (epd). Ein breites Bündnis ruft für Sonntag in fünf deutschen Großstädten zu Großdemonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine auf.

Mehr als 100.000 Menschen bei Demos gegen Ukraine-Krieg

Berlin, Frankfurt a.M. (epd). Etwa 125.000 Menschen haben am Sonntag in fünf deutschen Städten gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert.

Schuster kritisiert Antisemitismus auf Corona-Demos

Magdeburg (epd). Die jüdischen Gemeinden sehen ihre Zukunft trotz eines Anstiegs rechtsextremer und antisemitischer Straftaten weiterhin in Deutschland. 

EKD-Friedensbeauftragter gegen höhere Militärausgaben

Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, steht steigenden Militärausgaben ablehnend gegenüber.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof

Evangelische Kirche ruft zur Deeskalation in Ukraine-Konflikt auf

Berlin (epd). Der Friedensbeauftragte und der Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben den militärischen Angriff russischer Streitkräfte auf die Ukraine als „eklatanten Völkerrechtsbruch“ verurteilt. 

Hunderttausende bei Friedensdemo

Berlin (epd). Mehrere Hunderttausend Menschen haben am Sonntag in Berlin gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine und für Frieden in Europa demonstriert.