Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Bischöfe und Ministerpräsidenten eröffnen Zug zur „Brücke der Einheit“
Ökumenischer Gottesdienst von vier Kirchen aus zwei Ländern
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Friedrichsbrunn im Harz: Ministerpräsident besucht Bonhoeffer-Haus
... Widerstand vertretbar ist und nötig ist“, so Propst Christoph Hackbeil, Regionalbischof des Propstsprengels Stendal-Magdeburg in der Evangelischen Kirche in ...
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode
„Bunt ist unser Glaube“
Studientag zur politischen Dimension des Religionsunterrichts
Thüringer Bildungsminister und Wiener Professor als Gäste in Neudietendorf
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
8. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Werben
Podiumsdiskussion zum Hochwasserschutz auf dem Deich
„Bachtage“ präsentieren Ohrdruf als Bachstadt
Ludwig Güttler, Schweizer „bachCHensemble“ und Klenke-Quartett
TanzMusik-Projekt von Schülern
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konfirmationen und Freiluftgottesdienste
Landesbischöfin unterzeichnet Partnerschaftsvertrag in Großbritannien
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 17 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
„Christus um uns“ - Feierliche Eröffnung der Saison am Christus-Pavillon
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Propsteitag zum Thema „Kirche, Politik und Öffentlichkeit“
Landesbischöfin spricht über gegenseitige Erwartungen
Regionalbischof Hackbeil lädt Kommunalvertreter zum Gespräch ein
„Familienfreundlich trotz demografischem Wandel“
Einweihung Felicitas-von-Selmnitz-Haus
Büro- und Tagungshaus der Landeskirche in Halle (Saale)
Neudietendorfer Fachtagung für Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge
Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen