Weihnachtsoratorien bereichern die Adventszeit in Thüringen
Neben Bach sind auch Werke von Saint-Saëns und Homilius zu hören
Musik von prominenten Komponisten zum Jubiläum der Feuerorgel
Spannendes Programm für die Kunstinstallation „organ“
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 2. März
Etwa tausend Besucher werden erwartet
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
Kirchen suchen Mitwirkende für die BUGA Erfurt 2021
Säen und pflanzen, Programm gestalten, Gäste betreuen, Garten pflegen
Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Pfarrer segnen Motorradfahrer
Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Höhepunkte für Evangelische Grundschulen in Erfurt und Nordhausen
Spatenstich für neuen Standort der Evangelischen Grundschule Erfurt
Grundschule Nordhausen bezieht saniertes Gebäude
Neues Web-Portal erinnert an den Tag der Taufe
Tipps für Eltern und Paten sowie Nachrichten zum Jubiläum
Tagung anlässlich des 250. Todestages von Reichsgraf von Zinzendorf
Suche nach Reformimpulsen für die heutige Gesellschaft
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Feier zum Herder-Geburtstag am 25. August in Weimar
Festrede zum Thema „Krieg und Frieden bei Herder“
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Wissenschaftliches Kolloquium zum „Konrad von Weißensee“
Christlicher Heiligenkult und Judenpogrom
Internetseite informiert über Radwegekirchen
Rast für Leib und Seele