Veranstaltungen in der Adventszeit - Beginn des neuen Kirchenjahres
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt/Sachsen (Auswahl)
Wissenschaftliches Kolloquium zum „Konrad von Weißensee“
Christlicher Heiligenkult und Judenpogrom
Taizé-Nacht im Magdeburger Dom
Hunderte Jugendliche erwartet
Zeltstadt in Neufrankenroda öffnet zum 15. Mal
2000 Camper aus ganz Deutschland erwartet
Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen
Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend im In- und Ausland
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit startet mit Luther-Musical
„Nach uns die Kinder“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Gebetsbrücke über Konfessionen, Überzeugungen und Generationen hinweg
Origami, Tanz, Anspiel in der Badewanne und Poetry Slam als Stationen
Ja-Wort zum christlichen Glauben: Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Dem geht die Konfirmandenzeit in der Gemeinde voraus, in der neben der Vermittlung wichtiger Grundkenntnisse ein ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Altbischof Axel Noack wird 65 Jahre alt
Junkermann: „Ein Ermöglicher, der Menschen Raum gibt“