„McDonald‘s und Beate Uhse haben kein Interesse“
Veranstaltungsreihe über die Veränderung von Kirche
Hitze gefährdet Kirchen und Orgeln
Kantorin in Holzhausen gießt täglich den Fußboden
Zeltstadt Siloah erwartet 1200 christliche Camper
Teilnehmer widmen sich dem Thema „Glaubwürdig leben“
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13 Maerz in Jena
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
14 Veranstaltungen an einem Tag
Frühbucher-Rabatt noch bis 26. Januar
Kinderreihe Zehn Gebote ueber Ostern im MDR
„Ein spannendes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Serie „Unsere Zehn Gebote“ im MDR
8. Ökumenische Lehrerwallfahrt am 22. August im Kloster Volkenroda
„Bewegt sein und bewegt werden“ – für das neue Schuljahr
Außergewöhnliche Angebote sollen für Gemeinschaft sorgen
Treffen mit Frag-o-mat, Pflanzenbörse, Pflaumenkuchen und Kellerkneipe
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Oratorium „Paulus“ beschließt Herzog-Georg-Jahr
Gottesdienst und Empfang zu 40 Jahre Offene Arbeit Erfurt
Vision einer Welt voller Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie
15. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben jahrhundertelang Kirchenmusik geprägt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Schnellmannshausen
Anerkennungspreise für Vereine in Dornheim und Wolferschwenda
27-Jährige aus Weida erhält Mitteldeutschen Fundraisingpreis
Mehr als 56.000 Euro Spenden für Turmspitze gesammelt
Anmeldungen zum Fundraisingtag sind noch möglich
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Heldrungen
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Adventszeit in Thüringen
Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen
Dritte Meister-Eckart-Tage vom 26. bis 29. Juni in Erfurt
Musikalische Lesung mit Martina Gedeck und Tanztheater-Experiment
Landesbischof Kramer geht als Kurprediger nach Wustrow
Mit dem Talar im Gepäck an die Ostsee
Online-Reihe „Endstation Einsamkeit?“
Diana Kinnert: Profiteure wollen Gemeinschaft bewusst zerschlagen
Evangelische Akademie legt Jahresprogramm 2014 vor
Veranstaltungen zu Themen an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger