Aktion „5.000 Brote“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Einblicke für Jugendliche in Bäckerhandwerk und eine gerechte Welt
Präimplantationsdiagnostik nicht zulassen
Landesbischöfin Junkermann und Bischof Wanke wenden sich an Thüringer Bundestagsabgeordnete
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Mühlhäuser Superintendent in der Kirchenleitung der EKD
Andreas Piontek wurde in das Präsidium der Synode gewählt
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Führungen, Konzerte zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Aktionen zum Boys Day in Thüringen
Mehr Männer in Kindergärten und Grundschulen erwünscht
Offener Brief an Eisenacher Stadträte
Kirchenvertreter fordern Distanz zur NPD und Rückkehr zum demokratischen Konsens
EKM-Landessynode kommt vom 20. bis 22. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Religionsunterricht
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
Tagung zu Kindergottesdiensten vom 16. bis 18. Oktober in Erfurt
Pressekonferenz mit Schirmherr Christoph Kähler am 17.10, 13.30 Uhr
EKD-Präses Katrin Göring-Eckardt am Samstag auf „Rotem Sofa“
Bischöfe und Ministerpräsidenten eröffnen Zug zur „Brücke der Einheit“
Ökumenischer Gottesdienst von vier Kirchen aus zwei Ländern
Augustinergespräch „Das Kreuz mit dem Gewissen“ zu Luthers Widerspruch
Zoom-Konferenz mit Norbert Lammert und Thies Gundlach
Regionalbischof Hans Mikosch wird in den Ruhestand verabschiedet
Positives Fazit der Fusion zur EKM
Mikosch: „Unsere Kirche ist fromm und politisch“
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion der EKM in Erfurt
Installations-Parcours rund um das Augustinerkloster
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Segnungsgottesdienste, Musik, Liebeslyrik und gemeinsames Essen
Brot statt Briefe Kirchenamt versendet keine Weihnachtspost mehr
Kirchenamt der Föderation versendet keine Weihnachtspost mehr
„Brot statt Briefe“: Eingesparte Kosten gehen an Aids-Waisen in Kenia
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender