Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Berlin

1643 Suchergebnisse

"Tag des offenen Denkmals" ruft zur Spurensuche auf

Leipzig (epd). Rund 5.000 Denkmäler sind bundesweit zum „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September zu besichtigen. 

Bund und Länder fördern Projekte für ukrainische Kinder

Berlin (epd). Bund und Länder fördern gemeinsam rund 240 Kulturprojekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. 

Fluten in Pakistan: Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf

Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für die Flutopfer in Pakistan auf.

Kriegskrüppelfürsorge

Ärzte im Bundeswehrkrankenhaus Berlin richten die Knochen, entfernen Granatsplitter und Geschosse und bekämpfen ...

Diakonie Katastrophenhilfe: Fast 54 Millionen Euro für Ukraine-Hilfen

Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe hat in den vergangenen sechs Monaten nach eigenen Angaben fast 54 Millionen Euro für Hilfsprojekte zugunsten der Opfer des Ukraine-Kriegs ausgegeben oder konkret eingeplant.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Appell an ÖRK: Karlsruhe soll ein deutliches Signal zu Gewaltverzicht und militärischer Abrüstung aussenden

Deutliche Signale für den Weg des Gerechten Friedens erhoffen sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener ökumenischer Friedensorganisationen von der anstehenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Deutscher Frauenrat fordert Hilfe für Gefährdete in Afghanistan

Berlin (epd). Zum ersten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung zur Hilfe für bedrohte Menschenrechtlerinnen aufgerufen.

Verband: Menschen mit Handicap auf Strom angewiesen

Berlin (epd). Der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland hat angesichts steigender Stromkosten vor finanziellen Engpässen bei Menschen mit elektrisch betriebenen Hilfsmitteln gewarnt.

Städtetag zur Energiekrise: "Auf das Schlimmste vorbereiten"

Berlin (epd). Der Vize-Präsident des Deutschen Städtetags, Ulf Kämpfer (SPD), fordert im Zusammenhang mit der Gaskrise verbindliche Sparvorgaben vom Bund und einen Ausgleich für soziale Härten beim Energiesparen. 

Bericht: Spendenbereitschaft für Ukraine-Hilfe lässt nach

Hannover, Berlin (epd). Fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine lässt die Spendenbereitschaft in Deutschland allmählich nach. 

Freie Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur: Gemeinsamer Aufruf zu Solidarität in Krisenzeiten

In einem offenen Aufruf „Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!“ fordern prominente Vertreter und Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten.

Omikron-Sommerwelle führt zu hohen Krankenständen in den Kirchen

Frankfurt a. M. (epd). Trotz hoher Krankenstände schränkt die Corona-Sommerwelle den Betrieb der Kirchen in Deutschland nur geringfügig ein. 

Tafeln schlagen Alarm

Berlin (epd). Der Bundesverband der Tafeln sieht die mehr als 900 Tafeln zur Abgabe von Lebensmitteln an Bedürftige an ihrer Belastungsgrenze.

Arche-Gründer Siggelkow warnt vor Armutswelle

Berlin (epd). Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ erwartet eine verstärkte Nachfrage nach kostenlosen Essens- und Freizeitangeboten für Familien.

Margot Friedländer mit Walther-Rathenau-Preis geehrt

Berlin (epd). Die 100 Jahre alte Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit dem Walther-Rathenau-Preis geehrt worden.