Ökumenisches Friedensgebet am Sonntag
Bonn, Hannover (epd). Die Kirchen in Deutschland haben für Sonntagabend zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine aufgerufen.
Krieg in der Ukraine: Europaweites Glockenläuten geplant
Die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister ruft dazu auf, am Donnerstag, 3. März, europaweit die Kirchenglocken zu läuten.
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Online-Gespräch mit der Bosch-Enkelin gehört zum Programm
Passionszeit mit Tipps zum Klimafasten
Kunst, Fastenwochen, Ausstellung, Podcast, Poetry-Slam und Gottesdienste
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Kreuzchor Dresden, Wiener Domorganist, Jazz- und Tanz-Projekt
Ausstellung, Trickfilm, Musical, Lesung und Quiz von Schülern
Valentinstag mit Kerzenschein
Gottesdienst im Internet und Führung mit Liebesgeflüster
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ein 24h-Gebet für Frieden und gegen Spaltung | Gemeinsam beten statt miteinander streiten
Vom 9. bis 10. Februar will die evangelische Kirche in Naumburg mit einem 24 Stunden dauernden Gebetsmarathon ein Zeichen für Liebe und Gemeinschaft und gegen die gesellschaftliche Spaltung setzen.
"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert
Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.
ZDF überträgt Gottesdienst aus St. Nikolai in Quedlinburg
„Es ist ein Wagnis, sich aus der Komfortzone auf andere zuzubewegen“
"Kirche und Klimaschutz gehören zusammen" | Klimaaktivistin Luisa Neubauer ruft Kirchen zum Einsatz für Klimagerechtigkeit auf
"Es sind Institutionen mit einer großen Tragweite, die diese Stimmen nutzen müssen", sagte Neubauer am Montag im Kölner Bistumssender Domradio.de.
Dialogformat zur Pandemie in Halberstadt
Halberstadt (epd). Mit einem Dialogformat will die Stadt Halberstadt mit Menschen ins Gespräch kommen, die Zweifel an den Corona-Maßnahmen haben.
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
SED-Opferverband fordert Stasi-Aufarbeitung auch im Westen
Berlin (epd). Der Vorsitzende des SED-Opferdachverbandes UOKG, Dieter Dombrowski, fordert mehr Aufklärung über Inoffizielle Mitarbeiter (IM) der Stasi im Westen.
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an