Johannes Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
Festgottesdienst zur Ausstellungseröffnung in der Wallonerkirche
Hochschulpreis für Arbeit zur Evangelisierung in der Fußballfankurve
Neue Bewerbungen für Werner-Krusche-Preis möglich
Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner
Föderationssynode hat sich konstituiert
Mit einem Gottesdienst am heutigen Freitagnachmittag (19.11.) ist die konstituierende Sitzung der Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland eröffnet worden. Mit dem Beschluss über die Geschäftsordnung zu Beginn der Tagung hat die Synode auch einen jährlich zwischen den Präsides der Teilkirchensynoden wechselnden Vorsitz des Präsidiums festgelegt.
Erster Gemeindekongress wird in Halle (Saale) veranstaltet
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Impulsvortrag soll Visionen für Kirche vermitteln
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2021
„Für unterschiedliche kulturelle und soziale Lebensformen offen sein“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 450 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Neues Landeskirchenamt kann erstmals besichtigt werden
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle
... werden weiterhin Fragen nach Jesus von Nazareth im christlichen Glauben, im Islam und Judentum, in der Religionspädagogik, in der Kunst und in ...
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Ökumenetag im halleschen Elisabeth-Krankenhaus am 16. März
„Missionarische Ökumene in der säkularen Welt“
Ökumenische Besuchsreise zum Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Bestandsaufnahme des Unterrichtsfachs nach 30 Jahren
Erster Maennersonntag der EKM
Thema: Leben oder gelebt werden
Erster Männersonntag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Publikumspreis der EKD-Zukunftswerkstatt geht an Kirchenkreis Egeln
Präses Katrin Göring-Eckardt gratuliert dem Projekt „Gemeindeagende“
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Schwirrt nicht mit eurem Glauben in schönere Welten ab. Wendet Euch dem Leben zu, wie es ist. Ihr könnt ...
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Mitarbeitenden-Tag zum Thema „Zukunft Kirche“
... „Chance für die Zukunft unserer Kirche? Wie können wir Erschließung von Glauben im konfessionslosen Kontext befördern?“ hält Prof. Dr. Michael Domsgen ...
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung