Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
75. Geburtstag von Altbischof Christoph Kähler
Glückwünsche von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Podiumsgespraech Bildungsarmut in Thueringen
Podiumsgespräch: "Bildungsarmut in Thüringen"
Landesbischof Kähler besucht vorher Kinderzentrum in Eisenach-Nord
Erster Platz beim Fundraisingpreis für Aktion aus Weimar
Weitere Preise für Freiwilligenagentur Halle und Verein aus Eisenach
„Die Zeit ist reif! – Aufbruch 89 in Erfurt“ am 24. und 25. Mai
Historische Streifzüge, Diskussionen, Vorträge, Ausstellung, Konzerte
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Ägypten
Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Ohne Scheu: Gemeinschaft lebt von direkter Begegnung
Fest „Kirchheim ist bunt“ als Reaktion auf Treffen von Rechtsextremen
„Escolar Popular“ will mit Schulen nachhaltig arbeiten
Bernd S. Prigge bleibt weitere sechs Jahre Augustinerpfarrer
Sommerprogramm mit Bösewichten, Ausstellung, Konzerten und Führungen
Strassensammlung vom 22 29 April
Straßensammlung der Evangelischen Kirche in Thüringen vom 22. bis 29. April
Bischof Kaehler zum Jahreswechsel
Bischof Kähler zum Jahresbeginn:
„Fußball-WM unterstreicht Nachbarschaft der Nationen.
– Aber auch Nachbarschaft im Kleinen pflegen“
Gottesdienst auf dem Autoscooter beim Sommergewinn
Offizielle Eröffnung der Saison für mitteldeutsche Schausteller in Erfurt
10 Jahre Vereinbarung zur Polizeiseelsorge in Thueringen
10 Jahre Vereinbarung über die Polizeiseelsorge
im Freistaat Thüringen
Festgottesdienst und Empfang am 29. August in Erfurt
Christuswallfahrt zum Kloster Volkenroda am 30 April
Christuswallfahrt zum Kloster Volkenroda am 30. April „unterwegs – geleitet“
Tora-Lerntag findet in diesem Jahr digital statt
Vorträge und Diskussion mit Professor, Rabbinerin und Pfarrer
Gottesdienste für Paare am Valentinstag
Segnungen und „liebevoller Imbiss“
Experten beraten bei Online-Forum anlässlich des Tags des Testaments
Gut vorsorgen und vererben
Ordensschwestern ziehen aus dem Augustinerkloster aus
Arbeit wird durch Ehrenamtliche und einen neuen Pfarrer weitergeführt