Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Senfkorn-Laufen und Dreirad-Fahren
Motorradgottesdienste zum Saisonende
Korso mit behinderten Menschen in Weißenfels
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Podium zum Umgang mit Strafgefangenen
Vertreter aus Kirche, Politik und Justiz diskutieren gemeinsam
Landesbischöfin Junkermann begrüßt Ernennung des neuen Erfurter Bischofs
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Erntedank (5. Oktober) und 1. Advent (30. November) sind ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Freistaat und EKM verstärken Kooperation zum Reformationsjubiläum
Bedeutung Thüringens als Kernland der Reformation wird unterstrichen
Sohn von Willy Brandt liest in Erfurt
Buch über Privates und Politisches einer Jahrhundertgestalt
„Erfurter Kirchenmusiktage“ als ökumenische Kooperation
Vorverkauf für das Eröffnungskonzert am 20. September
Ausstellung mit Fotos von Hundertjährigen in Jena
Denkanstöße für eine älter werdende Gesellschaft
Tag des offenen Denkmals: EKM mit etwa 1.000 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Familienzentrum Altenburg übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben
Großes Fest zum fünfjährigen Bestehen
Gemeindeabend zu 20 Jahren Kirchenasyl in Jena
Küchenduft und Zelte im Kirchenraum
Tagung der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte
Vortrag über den 1. Weltkrieg in einem Thüringer Dorf
Neuer Superintendent für den Kirchenkreis Gera wird eingeführt
Modellprojekt: Erstmals ein Chef für zwei Kirchenkreise