Kirchenkreis Magdeburg plant Konzept für City-Kirche
Superintendent Seils: „Kirchliche Nutzung der Ulrichskirche denkbar“
Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg geplant
Erinnerung an Martin Luthers Weg mit der übersetzten Bibel
EKM Aktion Mit Luther unterwegs von Erfurt nach Wittenberg
EKM-Aktion: „Mit Luther unterwegs – von Erfurt nach Wittenberg“
Wer mitpilgern will, muss sich jetzt anmelden!
Bischof Axel Noack beim Theologenkongress in Leipzig
„Denn Dein ist die Kraft – für eine wachsende Kirche“
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
„Einladung zum Leben: Träume und Wege“
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin Junkermann: „Dankbarkeit für Gaben der Schöpfung und Würdigung menschlicher Arbeit“
Wiedereröffnung der Kirche St. Gertraud in Magdeburg
Ein Lapidarium und drei neue Chorfenster
100 Jahre Evangelische Stadtkirche Bitterfeld
Landesbischöfin Junkermann predigt zum Abschluss der Festwoche
Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Diskussionen, Vorträge und Konzerte
Publikumspreis der EKD-Zukunftswerkstatt geht an Kirchenkreis Egeln
Präses Katrin Göring-Eckardt gratuliert dem Projekt „Gemeindeagende“
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
40. Todestag von Oskar Brüsewitz
Gedenkgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann in Rippicha
Konfirmanden-Camp “trust & try” in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann besucht Abschlussabend
20 Jahre Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen
Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann und Altbischof Noack
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
300 Jahre Cansteinsche Bibelanstalt in Halle
Vortrag von Landesbischöfin Ilse Junkermann