Kirchenprovinz Sachsen bildet weitere Konfliktmanager aus
Konflikte und Gewalt finden nicht nur im Nahen Osten statt, sondern auch vor unserer Haustür: auf dem Schulhof, auf den Straßen, in Diskotheken und in manchen Familien.
"Restrisiko? Fukushima und die Folgen"
Tagung zur Zukunft der Atomkraft an der Evangelischen Akademie
Sieger in bundesweiter Fuenf Euro Wunsch Predigt Aktion
Jesusgleichnis und Paul-Gerhardt-Schlager für Beetzendorfer „Garnisonskirche“
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
„Moment Advent“: Anmeldung für digitalen Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festivals
Programm unter dem Motto „Zugabe“ in der Magdeburger Pauluskirche
Adventskalender mit Liedern, Texten und Briefen
Hörweg als CD mit Bibeltexten und Musik von Bach bis Swing
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich zu traditioneller Tagung
Zahlreiche weitere Angebote für Männer aller Altersgruppen
Gottesdienste zum 1000. Jahrestag der Weihe des Merseburger Doms
Neue Glocke wird auf dem Domplatz geweiht
Landesbischof: „Ich freue mich, dass sich jüdisches Leben wieder sichtbar im Land verankert“
Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg
Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Uchtspringe
Abschlussgottesdienst mit Margot Käßmann
Gottesdienst im Zeichen der Hochwasserkatastrophe in Schönhausen
„Des Geschehenen gedenken - den Helfern danken“
Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes steht
Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes steht Zwei Wochen vor In-Kraft-Treten der Föderation Evangelischer Kirchen in ...
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Freien und Konfirmationen
Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom für Anschlagsopfer
„In unseren Gebeten bei Opfern und Angehörigen“
Tagung zur Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg
Die Belagerung und Zerstörung Magdeburgs im Mai 1631 ist Schwerpunktthema der zweiten Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen, die am 9. und 10. Mai 2005 in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt stattfindet.
Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
... Sachsen-Anhalt und Thüringen werden hunderte Konfirmanden in den nächsten Wochen in Backstuben gehen, eigenhändig Teig kneten, Brotlaibe formen und Brote ...
Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen Zeichen für den Frieden
Friedenslicht wird aus Wien geholt und in Halle verteilt