Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6621 Suchergebnisse

10-jähriges Jubiläum 5.000 Brote

In diesem Jahr feiern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche im Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA), Brot für die Welt und der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks gemeinsam das 10-jährige Jubiläum der erfolgreichen Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.

Service-Telefon der EKD

Grafiken zu dem Service-Telefon (rechteckig und quadratisch sowie in mehreren Farben) finden Sie hier: https://www.ekd.de/service/servicetelefon_banner.php

Rauhes Haus

Rauhes Haus 191 Jahre. Zugegeben, es ist ein schiefes Jubiläum. Aber es ist ein wichtiger Ort: das Rauhe Haus in Hamburg feiert heute Geburtstag. ...

Bund fördert kirchliche Musikprojekte in Thüringen

Erfurt, Berlin (epd). Zwei Musikprojekte in Erfurt und Weimar erhalten Mittel aus dem Amateurmusikfonds 2024 des Bundes.

Weltgebetstag

Die EFiM sind Teil der internationalen Weltgebetstagsbewegung.

Kuren für Eltern und pflegende Angehörige

Die Leitung der Landesgeschäftsstelle der evangelischen Müttergenesung der EFiM ist die Fachstelle für die (Kur-) Berater*innen auf dem Gebiet der EKM.

Hilfsfonds für Frauen in Not

Frauen sind in besonderem Maße armutsgefährdet.

Politik und Gesellschaft

Die EFiM bilden eine Schnittstelle zwischen Kirche, Verbänden und Akteur*innen der Frauenpolitik.

Theologie

Bei den theologischen Angeboten der EFiM kommen Lebens- und Glaubenserfahrungen von Frauen* zur Sprache.

Lotto Sachsen-Anhalt fördert gemeinnützige Projekte | Auch Kirchen profitieren

Magdeburg (epd). Lotto Sachsen-Anhalt fördert 25 gemeinnützige Vorhaben im Land mit insgesamt 944.000 Euro.

Einsamkeit

Einsamkeit „Mit dem Alleinsein bin ich immer gut zurechtgekommen, aber die Einsamkeit macht mich fertig“, sagt eine Frau der Mitarbeiterin der ...

Pflege heißt zuhören

Pflege heißt zuhören Irina ist spürbar nervös. Es ist ihr erster Tag. Irina beginnt eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Sie hat viel vor in den ...

Ruhestand

... Am Ende zählt gerade auch, was im Kleinen geschieht; die tägliche Arbeit in großer Selbstver- ständlichkeit: Hausarbeit ebenso wie Kinder erziehen ...