Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchen

9579 Suchergebnisse

Angedacht: Helfer in der Not

Also, ich muss mal sagen: ich bin total überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine.

Angedacht: Friedliches Rüstzeug

„Wir müssen deutlich mehr investieren in die Sicherheit unseres Landes…“ O-Ton Olaf Scholz vor ein paar Wochen. Die Meldung, wegen des russischen Angriffs die Ausgaben für die Bundeswehr aufzustocken, hat mich ziemlich erschrocken.

Friedensgebet für die Ukraine im Berliner Dom

Zu einem Friedensgebet für die Ukraine am Freitag, 18. März 2022 um 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zusammen mit Kirchenvertretenden aus der Ukraine und Russland sowie Partnern aus der deutschen Ökumene in den Berliner Dom ein.

N wie Neues Testament

In den 27 Schriften des Neuen Testaments wird entfaltet, was Jesus Christus für den einzelnen Menschen und für das Heil der ganzen Welt bedeutet.

Bestattung

Bestattung Es gehört zu den schmerzlichsten Erfahrungen, einen vertrauten Menschen durch den Tod zu verlieren. Gut, wenn Betroffene in solchen ...

Aufeinander Acht haben

Aufeinander Acht haben Miriam steht an einem der Adventssamstage in der Fußgängerzone und versucht sich auf der Geige. Sie ist gerade mal fünf und ...

Halleluja

Halleluja Das Halleluja darf heute nicht fehlen. „Lobt Gott, preist ihn!“ Ganz besonders heute, in der Marktkirche hier in Halle. Denn die Gemeinde ...

Petition Tempolimit

Petition Tempolimit Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen Öffentliche Petition: 66.430 Unterschriften! Geschafft: 66.430 Menschen haben die ...

Geht die Aktion nicht zu Lasten der Arbeit in den Gemeinden?

Geht die Aktion nicht zu Lasten der Arbeit in den Gemeinden? Die Gemeindearbeit geht kontinuierlich weiter. Kein Gottesdienst fällt aus, keine Taufe ...

Ev. Friedensarbeit: Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren muss geholfen werden

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat erneut die Europäische Union aufgefordert, den geflüchteten Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland und Belarus Schutz und Asyl zu gewähren.

Der Krieg am Telefon: Hohe Auslastung bei Telefonseelsorgediensten

Berlin (epd). Ulrike Feldhoff berät seit 1996 als Ehrenamtliche am Telefon der Kirchlichen Telefon-Seelsorge (KTS) in Berlin.

„Selig sind die Frieden stiften": Friedensgebet des EKM-Bischofskonvents an der Elbbrücke Torgau

Der Bischofskonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hatte gestern (25. April) zu einem Friedensgebet am sogenannten "Elbe-Day" in Torgau geladen.

 

Bundesländer bereiten Aufnahme Zehntausender Ukraine-Flüchtlinge vor

Frankfurt a.M. (epd). Es ist ein Kampf gegen die Zeit, denn die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine steigt täglich an. 

Diakonie will fünf Millionen Euro für Flüchtlinge bereitstellen

Halle (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu weiteren Spenden für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen auf, um Hilfsangebote ausbauen zu können.

Kirchliche Stellungnahmen

Wir stellen auf dieser Seite wichtige Statements von Vertretern der Kirchen zusammen.

Dr. Felix Eiffler

...wird ins ehrenamtliche Pfarramt ordiniert. Er hat einen Predigtauftrag in Halle in den Kirchengemeinden Bartholomäus und Petrus. Pfarrdienst, das sei ein bisschen wie Musikhören, sagt Felix Eiffler...

Erik Förster

...tut seinen Dienst in der Kirchengemeinde in Jena. Er möchte den Menschen zeigen, dass sie mit Gott rechnen können.

Therese Charlotte Roppel

...wird ihren Dienst im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau antreten. Sie freut sich darauf, mit den Menschen in den Dorfgemeinschaften neue Formate zu gestalten - zum Beispiel Meditation auf dem Sportplatz.

Jan Köber

...ist als Prädikant in verschiedenen Kirchengemeinden in Bürgel tätig. Er will die Herzen der Menschen ansprechen.