Gedenkgottesdienst für Paul Schneider am 17. Mai in Weimar
Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Foederationssynode Finanzen Verfassung und Mitarbeitervertretung
Föderationssynode in Gera befasst sich mit dem Stand der Föderation, dem Haushalt 2006 und dem Mitarbeitervertretungsgesetz
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar, Jena
Internationales Forum fuer junge Komponisten
Internationales Forum für junge Komponisten
Spektakulär: Multimediales Konzert mit zeitgenössischer Musik und Feuerwerk
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Aktion „Autofasten Thüringen 2012“ startet am Aschermittwoch
Fasten-Tickets gibt es in vier Landkreisen
Collegium maius öffnet sich für die Stadt
Am 8. Juni werden Kunst-Abende eröffnet
Am 16. Juni wird Kunstwerk im Foyer enthüllt
Evangelische Christen feiern gemeinsam mit Alt-Katholiken aus Thüringen
Heute beginnt Schöpfungszeit - erstmals ökumenische Schöpfungsandacht
Neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM wird in ihr Amt eingeführt
Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Männer in „Frauenberufen“
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Henrich Herbst neuer Superintendent in Weimar
Neuer Superintendent im Kirchenkreis Weimar
Amtseinführung von Henrich Herbst am Sonntag, 18. Februar
„Geistliche, aber auch eigene politische und kulturelle Akzente setzen“
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Ägypten
Evangelische Kirche wirbt zur Denkmal-Messe für ihr Kulturerbe
Orgeln stehen in Leipzig im Mittelpunkt
Jugendliche aus Deutschland und Polen treffen sich in Weimar
Partnerschaft zu einer orthodoxen Kirche wird dadurch belebt
Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin weihen Gemeindezentrum ein
Melanchthonhaus der Klosterkirche Thalbürgel kostete 2,7 Millionen Euro