Kirchen fuer bundeseinheitliche Regelung des Bleiberechts
„Integration braucht Zukunftssicherheit“
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Sommerweihnacht, Feuer, Andachten, Gottesdienste, Theater und Feste
Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben - Neuer Online-Glaubenskurs „SPUR8“
... zum Glauben haben, sondern auch an alle, die schon länger am kirchlichen Leben teilnehmen, aber nie die Gelegenheit hatten zu klären, was am Glauben... gerade auch für Christen, die ihren Glauben aktiver und intensiver leben möchten“, sagt Mitinitiator Matthias Ansorg vom Gemeindedienst der ...
Landesbischof: „Ich freue mich, dass sich jüdisches Leben wieder sichtbar im Land verankert“
Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg
Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Katharina-Tag: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau
Der Katharina-Tag wurde zur Reformationsdekade ins Leben gerufen und findet jährlich in Torgau statt. Er steht unter der ...
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Martinshörnchen und Laternenumzüge
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Bischof Noack kündigt für 2006 „Taufe“ als Jahresthema an
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, fordert in einem Interview die ostdeutschen Kirchen dazu auf, Familien künftig als Zielgruppen stärker in den Blick zu nehmen.
Tora-Lerntag zu Bibeltexten aus christlicher und jüdischer Perspektive
Feindschaft zu Juden wird thematisiert
Lichtmess jahrtausendalte Tradition in Merseburg noch lebendig
Anfang Februar werden die Christbäume aus den Kirchen getragen
Veranstaltungen in der Adventszeit - Beginn des neuen Kirchenjahres
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt/Sachsen (Auswahl)
Michaela Vidláková bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis
Verleihung am 7. November in Johanniskirche
Gottesdienst im Berliner Dom Predigt zu Jona 3, 10. 4,1-11 von Landesbischof Friedrich Kramer im Sonntagsgottesdienst des Berliner Doms am 25.06.2023
Abendmahlsgottesdienst in der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin am Dritten Sonntag nach Trinitatis | 25.06.2023 | 10 Uhr | PREDIGT
Gedenkveranstaltung für gestorbene Flüchtlinge
Berlin (epd). Mit einer Namenslesung soll in Berlin an die Menschen erinnert werden, die seit 1993 auf der Flucht nach Europa ums Leben gekommen sind.
Historiker: Entführung Luthers auf die Wartburg war eine "Zäsur"
Erfurt/Eisenach (epd). In der Nähe der Burg Altenstein in Thüringen spielte sich vor 500 Jahren ein Krimi ab.
Krieg in der Ukraine: Europaweites Glockenläuten geplant
Die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister ruft dazu auf, am Donnerstag, 3. März, europaweit die Kirchenglocken zu läuten.
Kurschus: „Mögen die Begegnungen zur gegenseitigen Stärkung und Solidarität beitragen“ | Grüße der EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2023
Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 23. März beginnt und mit dem Fest des Fastenbrechens am 21. April endet, hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in einem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzliche Grüße und Wünsche der EKD übermittelt.
Umfrage der EKM zur Corona-Krise
Viele Wochen hat das Corona-Virus das soziale, berufliche, wirtschaftliche Leben in Deutschland und der ganzen Welt beeinflusst und eine Krise ausgelöst.