50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Projekt „NIMBUS“ lädt zum Pilgern rund um Gera ein
Sieben Künstler zeigen ihre Werke sieben Wochen lang in sieben Kirchen
Christhard Wagner wird Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Neuer Bildungsdezernent der EKM soll im November gewählt werden
Jubiläumsprogramm: Vor 200 Jahren fand das erste deutsche Musikfest statt
Im Festgottesdienst erklingt evangelische Messe von Thomas Müntzer
Michaela Vidláková bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis
Verleihung am 7. November in Johanniskirche
„Kerzen - Kirche – Kontroversen“
Tagung zur Rolle der evangelischen Kirche 1989/90 in der Evangelischer Akademie in Neudietendorf
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
Eröffnung des Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrums in Magdeburg
„Im Momentanen auch das Zukünftige mitdenken“
Neue Landespfarrerin für Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Gottesdienst zur Amtseinführung in Halberstadt
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an Michaela Vidláková
Verleihung am 7. November in Magdeburg
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen wird eingeführt
Escola Popular lädt zum Sommerfest am 22. August nach Neudietendorf
15 Jahre „Schule für das Leben“
84. Bachfest in Mühlhausen endet am 16. August
Gottesdienst mit Kantate zum Mitsingen
Altbischof Werner Krusche ist gestorben - "Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten"
Studium in Leipzig, Heidelberg, Bethel bei Bielefeld, Göttingen und Basel. 1949-1951... in Lückendorf bei Zittau 1966-1968 Dozent am Theologischen Seminar Leipzig 1968-1983 Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christoph Hackbeil wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
Propstsprengel Stendal-Magdeburg
Ökumenischer Gottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag in Thale
„Und wenn die Welt voll Teufel wär, ...“
Landesbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 65 Jahre alt
Bischof Axel Noack: „Dank von Herzen“
Kirchenkreis Weimar veranstaltet Kunstaktion zum Bauhaus-Jubiläum
„Die Konstruktion des Geheimnisses“
Texte von Studentenpfarrer Johannes Hamel erscheinen als Buch
Bischof Axel Noack: „Er hat die Mächtigen ohne Scheu angesprochen“