Kirche ruft zur Teilnahme an Halberstaedter Anti Nazi Demo auf
Superintendent Hackbeil: „Demokratie lebt von der Vielfalt“
Stadtkirchentag: „800 Jahre und mitten im Leben“
Ökumenischer Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Naumburger Domschule St Martin wird eingeweiht
„1.000-jährige Schultradition am Naumburger Dom wiederbelebt“
Nacht der Kirchen und Friedensfest in Halberstadt
Orgelwerk wird im Dom uraufgeführt
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
Tagung zum Reformator Nikolaus von Amsdorf
Luthers Bischof in Naumburg
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Landesweiter Glaubenstag der Pfingstgemeinden in Magdeburg
Bundesligafußballer, Landtagspräsident samt Pfingstgemeinden im Dom
Groteske Komödie „Die Physiker“ im Sommertheater
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages von Magdeburg am 21.12.2024 im Dom St. Katharinen und Mauritius zu Magdeburg
ANSPRACHE von Landesbischof Friedrich Kramer
Bundespräsident verleiht 25 Verdienstorden | Auszeichnung für Erfurterin Barbara Sengewald
"Mut zur Zukunft: Grenzen überwinden": Unter diesem Motto hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 2. Oktober im Schloss Bellevue in Berlin 25 Bürgerinnen und Bürger zum Tag der Deutschen Einheit mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet – unter ihnen auch die Erfurter Bürgerrechtlerin Barbara Sengewald. Die 12 Frauen und 13 Männer sind Akteure der Friedlichen Revolution und besonders engagierte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft.
Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Magdeburg
Magdeburg (epd). Zahlreiche Menschen haben am Samstag in Magdeburg gegen Rechtsextremismus protestiert.
Naumburger Dom bekommt "Zentrum Welterbe" | Domdechantin Karin von Welck spricht von "Meilenstein"
Naumburg (epd). Das Unesco-Weltkulturerbe Naumburger Dom bekommt ein Besucherzentrum.
"Ökumenischer Katholikentag" | Treffen ging mit Abschlussgottesdienst zu Ende
Erfurt (epd). Erfurt gehört nicht zur Komfortzone des Katholizismus. In ganz Thüringen gehört nur noch etwa ein Viertel der Menschen einer der beiden großen Kirchen an.
Jugendkongress "Christival" 2028 in Magdeburg
Magdeburg (epd). Der nächste christliche Jugendkongress „Christival“ wird vom 24. bis 28. Mai 2028 in Magdeburg stattfinden.