Jubiläum 100 Jahre Haus Hainstein wird in Eisenach gefeiert
Wichtige Bedeutung für Kirchenmusik, schwedische Partnerschaft und Wartburg
Predigtreihe zum Festjahr „500 Jahre evangelisches Kirchenlied“ Torgau, Schlosskirche, 19. Sonntag nach Trinitatis zu Erntedank Gottesdienst am 06.10.2024 | Landesbischof Friedrich Kramer
Predigt über EG 299 „Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“ und Psalm 130
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg geplant
Erinnerung an Martin Luthers Weg mit der übersetzten Bibel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gedenkgottesdienst in der Marktkirche Halle
Anlässlich des Terroraktes in Halle (Saale) findet am Montag (14. Oktober, 17 Uhr) ein Gedenkgottesdienst in der Marktkirche Halle statt.
Festwoche in Eisenach zum 500. Jubiläum der Bibelübersetzung
Eisenach (epd). Das im vergangenen Jahr gestartete 500. Jubiläum von Martin Luthers Bibelübersetzung wird in Eisenach vom 11. bis 18. September mit einer Festwoche beendet.
Rast für Leib und Seele: 20 Jahre Autobahnkirche Hohenwarsleben
Am kommenden Sonntag (25. September 2022) feiert der Kirchengemeindeverband Hohe Börde Wartberg das 20jährige Bestehen der Kirche St. Benedikt in Hohenwarsleben als Autobahnkirche.
Katholikentag im Stammland der Reformation
Erfurt (epd). Mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte zeigt sich die heutige Landeshauptstadt Thüringens ihren Gästen als ein lebendiges Museum.
„Bibelverkostung“ erinnert an Luthers Übersetzung vor 500 Jahren
Predigtreihe mit prominenten Bischöfen und Professoren
Tagung zum 90. Geburtstag der Bekennenden Kirche
Mitglieder wollen auch in der heutigen Zeit Position beziehen
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal
„Kirche zeitlos wertvoll“
Gedenken an ermordete Täufer mit Pilgerweg und Online-Gespräch
Landesbischof gibt Impulse zur biblischen Zukunftshoffnung
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
500 Christen fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Ökumenische Aktion „Mit Luther zum Papst“
Landesbischof Kramer zum Tod von Friedrich Schorlemmer
„Eine klare und streitbare Stimme für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit“
BGH-Urteil zur Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche
Landesbischof Kramer: Gedenkort muss weiterentwickelt werden
November 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Jugendkongress "Christival" 2028 in Magdeburg
Magdeburg (epd). Der nächste christliche Jugendkongress „Christival“ wird vom 24. bis 28. Mai 2028 in Magdeburg stattfinden.
Urteil: Wittenberger "Judensau" darf bleiben | Evangelische Gemeinde sieht "keinen Sieger und keinen Verlierer"
Dessau-Roßlau (epd). Die Spottplastik "Judensau" darf vorerst an der Fassade der Stadtkirche Wittenberg hängen bleiben. Das Vorhandensein des rund 700 Jahre alten Reliefs könne nicht als Kundgabe der Nichtachtung oder Missachtung gegenüber Juden in Deutschland verstanden werden, urteilte das Landgericht Dessau-Roßlau am Freitag.