Rauhes Haus
Es braucht eine nachhaltige Strategie, damit Kindern geholfen wird, damit sie sich selbst helfen können. Dafür ...
Veranstaltungen
Veranstaltungen Fortbildungen zum Thema Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt für die Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst der EKM: ...
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
EKM startet erste Fundraising-Ausbildung in Ostdeutschland
Seminar der Fundraising Akademie beginnt am 18. Mai
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Gebäudekonzept, Religionsunterricht und Klimaschutz
Bischof Noack zum Jahrestag der Befreiung des Lagers Auschwitz
„Hinschauen in Vereinen, Nachbarschaft und Familie“
Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Kirchlicher Investment-Tag am 2./3. Februar in Erfurt
Schwerpunkt: Ethisch nachhaltige Kapitalanlagen
EKM ist im bundesweiten Netzwerk „Mobilität & Kirche“ aktiv
Erfahrungsaustausch über klimafreundliche Mobilität
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Seminaren
140 junge Menschen aus 40 Ländern wollen Wirtschaft neu denken
„BeReal“ – Evangelisches Jugendfestival startet
Musik von Pop bis Punkrock, Workshops und Kreativ-Angebote
Tagung zu Agrarforschung an Evangelischer Akademie in Wittenberg
Neues Wissen für die Landwirtschaft
Landesbischöfin gratuliert Bürgerinitiative zum Aachener Friedenspreis
„Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten“
Klaus Töpfer hält Kanzelrede in Lutherstadt Wittenberg
Kampf gegen Fluchtursachen ist im Fokus
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Oskar Prinz von Preußen bei Ordens-Treffen in Merseburg
„Politischer Herbst – Literatur nach und zu 30 Jahren Deutscher Einheit“
Auftakt der Lesereihe mit Markus Meckel in Magdeburg
„Der bleibende Kampf gegen totalitäres Denken“ - Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Böhmer und Wolfgang Benz
„Der bleibende Kampf gegen totalitäres Denken“ - Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Böhmer und Wolfgang Benz Zu einem Zeitzeugengespräch unter dem Titel ...
"Villa Jühling" eröffnet neue Häuser und Seminarbereich
Investition in die Umwelt: Wurzelraumkläranlage und Blockheizkraftwerk