Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Studie

1191 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Studientag zu Religionen und Krieg

Halle (epd). Bei einem Studientag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wollen Wissenschaftler über die Rolle von Religionen im Krieg diskutieren.

Thüringen-Monitor zeichnet "ambivalentes Stimmungsbild": Langzeitstudie zeigt Rekordwert bei Demokratie-Zufriedenheit und mehr Zustimmung für rechtsextreme Positionen

Erfurt (epd). Noch nie war die Zufriedenheit der Thüringer mit der Demokratie im Land so groß wie in diesem Jahr. 90 Prozent der 1.100 Wahlberechtigten, die von Ende Mai bis Anfang Juli für den Thüringen-Monitor nach ihren politischen Ansichten befragt wurden, sehen in der Demokratie die beste Regierungsform, sagte am Dienstag die Jenaer Politikwissenschaftlerin Marion Reiser in Erfurt.

Die Programmatik der AfD - Kurzstudie vom DIW

In Zeiten einer beachtlichen Stärkung der AfD in den Umfragen stellt sich nicht wenigen die Frage, ob die politische Zusammenarbeit mit der AfD die Ausnahme bleibt oder zur Norm werden wird.

Studie: Geflüchtete aus der Ukraine integrieren sich zügig

Berlin (epd). Das überdurchschnittliche Bildungsniveau der ukrainischen Kriegsflüchtlinge trägt einer Studie zufolge zu deren zügiger Integration in Deutschland bei.

Lutherstudientage zu Obrigkeit und Gehorsam

Wittenberg (epd). Die diesjährigen Lutherstudientage beschäftigen sich vom 27. bis 29. Oktober in Wittenberg mit den Ansichten des Reformators Martin Luther (1483-1546) zum Gehorsam gegenüber der weltlichen Obrigkeit.

Große Furcht vor Überforderung des Staates durch Flüchtlinge | Studie: Auch bei den Ängsten ticken West und Ost weiterhin anders

Von Markus Geiler (epd)

Überforderung des Staates durch Flüchtlinge, Spannungen durch den Zuzug von Ausländern und die Politik Donald Trumps sind die aktuellen Top drei der deutschen Ängste. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Befragung über die Ängste der Deutschen, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.

Neue DIW-Studie zu AfD und BSW in Thüringen und Sachsen

Am 1. September werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Die Alternative für Deutschland (AfD) führt aktuell die Umfragen an, das neugegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt auf Platz drei.

WWF-Studie: Zahl der Waldtiere deutlich gesunken

Berlin (epd). Die Zahl der Tiere in den Wäldern ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gesunken. Die Bestände von 268 untersuchten Wirbeltierarten und 455 Populationen, die in Wäldern leben und vollständig von ihnen abhängig sind, seien seit 1970 um durchschnittlich 53 Prozent geschrumpft, heißt es in einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Untersuchung der Umweltstiftung WWF.

Lutherstudientage zu 500 Jahre Gesangbuch

Wittenberg (epd). Die diesjährigen Lutherstudientage in Wittenberg beschäftigen sich mit dem 500-jährigen Jubiläum des ersten evangelischen Gesangbuchs.

Studie: Teilweise kaum Religionskunde-Unterricht in Schulen

Leipzig (epd). Die Wissensvermittlung über Religionen an deutschen Schulen ist einer Studie der Universitäten Leipzig und Hannover zufolge je nach Bundesland sehr unterschiedlich.

„Wie evangelisch ist der Papst“ | Studientag am 22. September im Landeskirchenamt Erfurt

Das Reformprogramm und vor allem die Fortschritte in der Ökumene haben Papst Franziskus große Sympathien eingebracht – auch bei vielen evangelischen Christinnen und Christen.

 

April 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

„Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“: Studientag in Halle mit Vortrag von Außenpolitiker Roth

Halle, Berlin (epd). „Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“ ist ein Studientag überschrieben, der am Mittwoch an der Martin-Luther-Universität in Halle stattfindet.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Studie: AfD hat bei Kommunalwahlen NPD beerbt | EKM: "Menschenfeindlichkeit und Hass sind keine gute Wahl"

Erfurt (epd). Die Thüringer AfD hat bei den Kommunalwahlen im Mai 2019 überall dort gut abgeschnitten, wo sich Rechtsextremismus über eine lange Zeit normalisieren konnte und sich Teile der Bevölkerung vom demokratischen System abgekoppelt haben. Zu diesem Schluss kommt eine empirische Analyse des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) Jena, die am Dienstag in Erfurt vorgestellt wurde.